Videokonferenz des Netzwerkrats vom 10. Juli 2023
Teilnehmende: Jörg Ackermann, Ronald Blaschke, Christiane Danowski, Ralf Engelke, Hardy Krampertz, Claudia Laux, Michael Levedag, Anna Ortwein
Entschuldigt:
Tagesleitung: Claudia Laux
Protokoll: Anna Ortwein
Beginn: 20:16 Uhr
Ende: 22:25 Uhr
Tagesordnung
- Beschlussfähigkeit und Festlegung der TO
- Bestätigung des Protokolls vom 6.2023
- Finanzstatus
- Einladung der Diakonie: Zukunftskongress im November
- Antrag TransformD
- 20 Jahre Netzwerk Grundeinkommen
- Woche des Grundeinkommens (Slogan, Website, Beitrag, Social Media)
- Offene Aufgaben
- Verschiedenes
Entscheidungen per Umlaufverfahren
Beschluss vom 7.7.23: BV 1 wird angenommen.
TOP 1 – Beschlussfähigkeit und Festlegung der TO
Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.
TOP 5 und TOP 6 werden getauscht.
TOP 9 a Reise nach Wien, TOP 9 b Aktualisierung GO, TOP 9 c Lobbyregister, TOP 9 d E-Mail-Versand, TOP 9 e Gewerkschaftskonferenz und TOP 9 f Winfried Gather werden aufgenommen.
Mit diesen Änderungen wird die o.g. Tagesordnung angenommen.
TOP 2 – Bestätigung des Protokolls vom 26.6.2023
Das Protokoll vom 26.6.2023 wird bestätigt.
Aktion Anna, Ralf: Anna und Ralf werden gebeten, einen Ordner in der Nextcloud anzulegen, der nicht heruntergeladen werden kann.
TOP 3 – Finanzstatus
Anna nennt den Stand der Vereinskonten.
TOP 4 – Einladung der Diakonie: Zukunftskongress im November
Ronald, Christiane, Hardy und Anna möchten am Zukunftskongress mitwirken und teilnehmen.
Aktion Christiane, Anna: Christiane und Anna werden gebeten, einen Projektantrag zu stellen.
Über eine persönliche Teilnahme wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden.
TOP 5 – 20 Jahre Netzwerk Grundeinkommen
Ideen werden besprochen.
Detaillierte Besprechung der Ideen auf der online stattfindenden NWR-Sitzung am 15./16.9.2023.
TOP 6 – Antrag TransformD
Der Antrag TransformD wird auf einer gesonderten VK am 12.7.2023, 19 Uhr, weiter besprochen.
TOP 7 – Woche des Grundeinkommens
Wird besprochen.
TOP 8 – Offene Aufgaben
Entfällt.
TOP 9 – Verschiedenes
a. Reise nach Wien
Wird besprochen.
b. Aktualisierung GO
Aktion Anna: Anna wird gebeten, die aktualisierte GO in die Nextcloud zu stellen.
c. Lobbyregister
Aktion Ralf: Ralf wird gebeten, den Eintrag im Bereich Finanzen im Lobbyregister zu aktualisieren.
d. E-Mail-Versand
Wird besprochen.
Aktion Ralf: Ralf wird gebeten, die notwendigen Maßnahmen zur sicheren Gewährleistung des NWR/TA-internen E-Mailverkehr vorzunehmen.
e. Gewerkschaftskonferenz
Ronald berichtet von der Gewerkschaftskonferenz.
f. Winfried Gather, Katholischer Kirchentag
Jörg berichtet über eine mögliche Kooperation mit Winfried Gather (KAB) zum Katholischen Kirchentag.
Beschlussvorlagen
BV 1 (Anna) Änderung GO bzgl. Verwendung von Gutscheinen
Der Netzwerkrat beschließt folgenden Zusatz in der GO unter dem Punkt Auszahlungsmodalitäten für Vereinsgelder, Punkt 3: Verwendete Gutscheine werden in der Erstattung von Reisekosten oder anderen Auslagen nur berücksichtigt und ausbezahlt, wenn sie aus einer vorherigen bezahlten Transaktion (z.B. bei Erstattungen von Stornierungen, Ausfällen) stammen. Dies ist entsprechend zu belegen.