Videokonferenz des Netzwerkrates am 15. April 2024

Netzwerkrat 02.05.2024 Druckversion

Teilnehmende: Jörg Ackermann, Ronald Blaschke, Hardy Krampertz, Michael Levedag, Christiane Seyffer (TA)

Entschuldigt: Ralf Engelke

Tagesleitung: Ronald Blaschke

Protokoll: Hardy Krampertz

Beginn: 19:15 Uhr

Ende: 21:08 Uhr

Tagesordnung

1. Beschlussfähigkeit und Festlegung der TO, Protokollführung

2. Bestätigung des Protokolls der Sitzung vom 3. April 2024

3. Finanzstatus

4. 20-Jahr-Feier, Catering etc.

5. Vertragsverlängerung Postanschrift

6. Arbeitsaufteilung E-Mail-Bearbeitung kontakt@grundeinkommen.de

7. Debattenliste

8. Arbeitsaufteilung und Übernahme Aufgaben durch NWR

9. Sachstand Gemeinnützigkeitsfeststellung und Rechnungsprüfung

10. Info zu Aktivist*innentreffen

11. Offene Aufgaben

12 Verschiedenes

TOP 1

Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt, die TO wird bestätigt und der Protokollant bestätigt.

TOP 2

Das Protokoll vom 3. April 2024 wird bestätigt.

TOP 3

Christiane übermittelt den aktuellen Stand der Vereinskonten.

TOP 4

Das Anschreiben an MdBs zur Banneraktion wird noch versandt. Ronald stellt einzelne gestaltete Parts der 20-Jahr-Feier für die Webseite des Netzwerkes vor.

Aktion: Ronald bereitet Honorarverträge für die jeweilige Referent*in vor und versendt sie an diese..

Aktion: Ronald bereitet ein BV vor, damit eine Anzeige im Stadtteilmagazin „Gohlis“ geschaltet werden kann.

TOP 5

Der Dauerbeschluss vom 7. Dezember 2019 hat weiterhin seine Gültigkeit.

TOP 6

Am 17. April 2024 wird die Aufgabenverteilung besprochen und geklärt.

TOP 7

Die Liste ist nicht aktiv.

Aktion: Ralf wird gebeten, eventuelle Unregelmäßigkeiten mit JP Berlin zu klären.

TOP 8

Beschluss: Der Netzwerkrat übernimmt ab sofort in rollierender Reihenfolge das Erstellen der Protokolle. Dazu wird das Erstellen der Agenda für die jeweilige VK von Hardy übernommen.

Aktion: Hardy wird eine BV für die nächste Sitzung vorbereiten, damit Hotel- und Bahnrecherchen vom NWR selbst übernommen werden.

TOP 9

Vertagt. 

TOP 10

Jörg und Ronald berichten vom Aktivist*innentreffen bei FRIBIS.

TOP 11

Keine offenen Aufgaben vorhanden.

TOP 12

a) Christiane berichtet über den Stand der Gehaltsabrechnung vomJanuar 20

Aktion: Hardy bereitet eine BV zu den Überstunden vor.

b) Christiane benötigt noch den Zugang zum paypal-Konto.

Der Vereinsvorstand muss den Zugang bei paypal genehmigen. Neben Christiane wird Hardy das Konto verwalten.

Einen Kommentar schreiben

Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Bitte beachten Sie die Regeln für die Veröffentlichung von Kommentaren.