Freiburger Initiative für ein Bedingungsloses Grundeinkommen
- Wer sind wir?
- Was machen wir?
- Ziele
- Mitmachen – ja bitte!
Wir sind eine Kerngruppe von Aktiven und haben uns über die beiden Freiburger Sozialforen zusammengefunden (2004 und 2007 – Global denken, lokal handeln -).
Eine Reihe von Symphatisanten im süddeutschen Raum bekommt über unseren Verteiler Protokolle und Informationen. Die meisten von uns sind Mitglied im Netzwerk Grundeinkommen. Wir betrachten uns als eine regionale Initiative des Netzwerks und handeln auf der Basis der 4 Kriterien des Netzwerks für die Ausgestaltung eines Grundeinkommens:
existenzsichernd
individueller Rechtsanspruch
bedingungslos (Ohne Bedürftigkeitsprüfung)
ohne Arbeitsverpflichtung
Im Vordergrund steht bei uns bisher nicht, das richtige Konzept oder den richtigen Weg zu finden: Sondern die bunte Vielfalt verschiedener Ideen undogmatisch zuzulassen und sie zu respektieren. Dabei lassen wir unsere eigene Lebenssituation mit einfließen – einmal mehr und einmal weniger.
Was machen wir?
Schrittweise erarbeiten wir uns die verschiedenen Konzepte zum Grundeinkommen sowie Finanzierungsmodelle. Hierzu bereitet eineR von uns ein Referat vor und dieses wird anschließend diskutiert. Wir beschäftigen uns mit dem Arbeitsbegriff und der Zukunft der Arbeit jenseits von Vollbeschäftigung. Wir halten uns über aktuelle Veranstaltungen in der Regio auf dem Laufenden, tauschen Literatur aus oder lesen kurze Artikel gemeinsam. In unserem jeweiligen Umfeld werben wir neue InteressentInnen. Wir gehen pluralistisch vor und grenzen niemanden aus.
Unsere Ziele
In Zukunft möchten wir noch stärker in der Bevölkerung für die Idee des Grundeinkommens werben. Hierzu wollen wir zunächst noch mehr Aktive werden. Öffentlichkeitsarbeit und Werbung für Veranstaltungen ist für uns deshalb ein Schwerpunkt. Momentan machen wir Flyer und Handzettel für den Kongress Grundeinkommen – ein Menschenrecht in Basel vom 5.-7.Okt.2007 www.grundeinkommen2007.org
Grenzübergreifende Visionen einer humanen und gerechteren Gesellschaft haben bei uns Raum. JedeR BürgerIn soll mit dem BGE Anteil haben am gesellschaftlichen Reichtum durch eine Entkoppelung von Erwerbsarbeit und Einkommen.
Die Grundeinkommensdebatte ist in Deutschland so spannend wie nie zuvor – wir wollen aber auch Schritte zur Durchsetzung dieses emanzipatorischen Modells mit euch gemeinsam machen!
Mitmachen? Ja bitte!
Aktelle Informationen zu unseren Treffen finden sie auf http://www.grundeinkommen-freiburg.de.
Kontakt: Michael Pfeiffer, Tel. 0761-405415, Mail: michaelpfeiffer12 (AT) gmx.de