Sitzung des Netzwerkrates am 15./16. Februar 2025
Protokoll der Sitzung des Netzwerkrates am 15./16. Februar 2025
Ort: Pavillon, 30161 Hannover, Lister Meile 4
Zeit: Samstag, 15. Februar 2025, 13.00 – 18.10 Uhr
Sonntag, 16. Februar 2025, 10.00– 12.23Uhr
Teilnehmende: Jörg Ackermann, Ronald Blaschke, Hardy Krampertz, Christiane Seyffer (TA), Anna Ortwein (Sonntag 10:30 – 11:15 Uhr)
Tagesleitung Samstag: Ronald Blaschke
Protokoll Samstag: Christiane Seyffer (TA) / Hardy Krampertz
Tagesleitung Sonntag: Ronald Blaschke
Protokoll Sonntag: Christiane Seyffer (TA) / Hardy Krampertz
Tagesordnung
- Beschlussfähigkeit, Tagesleitung
- Festlegung der TO
- Beschlussfassung Imbiss und Getränke für Sitzung
- Bestätigung der Protokolle vom 6. Januar und vom 3. Februar 2025
- Finanzstatus
- Status laufender Aktionen
- Stand Einarbeitung Teamassistenz
- Entlastung Aufgaben Teamassistenz
- Stand Regionaltreffen
- Mitgliederentwicklung
- Spendenentwicklung
- Liquiditätsplan Februar 2025
- Finanzbericht 2024 und Finanzplan 2025
- Rechnungsprüfung 2024
- Jahresbericht 2024
- Handlungsleitfaden Datenlöschung
- Vorbereitung MV Netzwerk Grundeinkommen 2025
- Kirchentag 2025
- Finanzakquise
- Vorhaben 2025
- Materialbestellung
- Verschiedenes
TOP 1 – Beschlussfähigkeit, Tagesleitung
Beschlussfähigkeit ist gegeben, Tagesleitung Ronald.
TOP 2 – Festlegung der TO
TOP 22 neu (hinter Materialbestellung): Termine, Sitzungen 2025
TOP 23 neu Bezahlung microplan
TOP 3 – Beschlussfassung Imbiss und Getränke für die Sitzung
Beschluss: 70 Euro brutto wurden für Imbiss und Getränke zur Sitzung am Samstag bzw. Getränke am Sonntag genehmigt.
TOP 4 – Bestätigung der Protokolle vom 6. Januar und vom 3. Februar 2025
Das Protokoll vom 6. Januar wurde nicht bestätigt.
Das Protokoll vom 3. Februar wurde bestätigt.
TOP 5 – Finanzstatus
Hardy und Teamassistenz tragen den aktuellen Finanzstatus vor.
TOP 6 – Status laufender Aktionen
Die Aktionen wurden besprochen und aktualisiert.
TOP 7 – Stand Einarbeitung Teamassistenz
Wurde besprochen (am Sonntag auch mit Anna). Die Einarbeitung soll Ende März 2025 abgeschlossen sein.
TOP 8 – Entlastung Aufgaben Teamassistenz
Es wird versucht, eine ehrenamtliche Betreuung des Terminkalenders zu finden.
Bis auf Widerruf muss die TA nicht an VKen und Sitzungen teilnehmen.
Aktion Ronald: Schreibt einen Aufruf zur Mitarbeit bzgl. ehrenamtlicher Übernahme des Terminkalenders.
TOP 9 – Stand Regionaltreffen
Alle Termine stehen fest. Mails für Treffen Ost und Nord sowie Erinnerung Ost sind versandt.
TOP 10 – Mitgliederentwicklung
Wurde vorerst verschoben bis Kapazitäten bei der TA vorhanden sind.
TOP 11 – Spendenentwicklung
Wurde vorerst verschoben bis Kapazitäten bei der TA vorhanden sind.
TOP 12 – Liquiditätsplan Februar 2025
Der Liquiditätsplan 2024 Stand 15. Februar 2025 wurde bestätigt.
Der Liquiditätsplan 2025 Stand 15. Februar 2025 wurde aktualisiert und bestätigt.
Beschluss: Liquiditätsplan 2024 wird vom NWR bestätigt.
Beschluss: Liquiditätsplan 2025 wird vom NWR bestätigt.
TOP 13 – Finanzbericht 2024 und Finanzplan 2025
Der Finanzplan 2024 wurde bestätigt.
Der Finanzplan 2025 wird im Juli 2025 vorgelegt.
Beschluss: Finanzbericht 2024 wird vom NWR bestätigt.
TOP 14 – Rechnungsprüfung 2024
Ralf und Johannes machen die Rechnungsprüfung.
Aktion Jörg: Jörg fragt Ralf, was sie konkret in welcher Form zur Rechnungsprüfung brauchen. Er klärt, auf welchem Weg die datenschutzkonforme Übermittlung erfolgt. Ende März erhalten die Rechnungsprüfer die Unterlagen.
TOP 15 – Jahresbericht 2024
Aktion Hardy und Ronald: Hardy und Ronald erstellen die Gewinnermittlung 2024 bis 30. Juni 2025.
TOP 16 – Handlungsleitfaden Datenlöschung
Wurde besprochen.
TOP 17 – Vorbereitung MV Netzwerk Grundeinkommen 2025
Die Mitgliederversammlung wird aus organisatorischen und finanziellen Gründen in den November verschoben. Mögliche Termine sind der 8. bis 9. November, sowie der 15. und 16. November 2025. Geplanter Anfang am Samstag 13:00 Uhr und geplantes Ende am Sonntag 14:00 Uhr.
Stand Aufträge von der letzten Mitgliederversammlung:
a) Medienkompetenz: Wird durch die Regionalkonferenz weitestgehend erledigt.
b) VezeG: Wird durch den NWR geprüft, Entscheidung im März.
Aktion Hardy: Raumabfrage und Kostenermittlung für die MV im November in Hannover und Frankfurt am Main.
TOP 18 – Kirchentag 2025
Der Stand auf den Kirchentag wird an einer Rückwand sein, ist aber von uns nicht zu beeinflussen. Es wird die Lagerung der Materialien bei Bernd K. in Hannover nach telefonischer Rückfrage erfolgen. Ronald wird nicht am Kirchentag teilnehmen. Durch Änderung der Unterkünfte werden ca. 500 brutto eingespart.
Aktion Jörg: Klären wie viele Kartons mit Material zu verschicken sind. Maße der Kartons feststellen und Kosten für deren Transport feststellen. Verbleib des Aufstellers ist zu klären.
Beschluss: Bernd K. wird ein Abendbrot als Dankeschön für die Unterstützung beim Kirchentag bezahlt.
TOP 19 – Finanzakquise
Aktion Ronald: Ronald formuliert bis 20. Februar 2025 ein Mitgliederschreiben und übermittelt es dem NWR zur Abstimmung.
TOP 20 – Vorhaben 2025
1) Bundespressekonferenz
2) Klima- und BGE-Treffen
3) Aktion Ronald: Ronald stimmt mit der Nationaler Armutskonferenz die Präsentation des Netzwerks und der Grundeinkommensidee am 14. Oktober 2025 ab.
4) Gemeinsames Projekt mit Netzwerk Care Revolution, Arbeitstitel „Universelles Sozialsystem“
TOP 21 – Materialbestellung
Der Druck der Broschüre „Care“ wurde verschoben.
TOP 22 – Termine, Sitzungen 2025
Videokonferenz am 5. Juli 2025, 13:00 bis 18:00 Uhr.
TOP 23 – Bezahlung microplan
Beschluss: Die laufenden Kosten für microplan werden anteilig monatlich bezahlt.
TOP 24 – Verschiedenes
Nichts zu besprechen.
Beschlussvorlagen
Entscheidungen per Umlaufverfahren
BV 1 Adminrechte Facebook und X
Ronald und Hardy erhalten die Adminrechte für Facebook und X.
BV 2 Begleichung Forderung KSP
Der Verein begleicht die Forderung der Rechtsanwaltskanzlei KSP (Schadensersatzforderung).