Europäische Sommeruniversität mit Grundeinkommen

Ronald Blaschke 03.08.2022 Druckversion

Vom 17. bis 21. August findet die Europäische Sommeruniversität der sozialen Bewegungen (ESU) in Mönchengladbach statt. Die fünftägige Veranstaltung bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, gesellschaftliche Krisen zu benennen, Alternativen zu entwickeln, Solidarität zu entfalten und Aktionen zu planen. Das Grundeinkommen kommt gleich mehrfach zur Sprache.

Es wird ein Workshop zum Grundeinkommen angeboten, eine Wanderausstellung präsentiert und der Film „UBI – Unser Recht zu Leben“ im ESU-Kino gezeigt.

Aus der europäischen Grundeinkommensbewegung mit dabei sind Angel Bravo (Spanien), Klaus Sambor (Österreich), Dagmar Paternoga und Werner Rätz (Deutschland).

Hier geht es zur Anmeldung zur ESU 2022: https://www.esu22.eu/anmeldung (online bis 7. August möglich)

Einen Kommentar schreiben

Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Bitte beachten Sie die Regeln für die Veröffentlichung von Kommentaren.