Grundeinkommen und der Bericht an den Club of Rome
Das Netzwerk Grundeinkommen und die Leipziger Initiative Grundeinkommen laden zu öffentlichem Vortrag und Gesprächsrunde ein. Thema sein wird das Grundeinkommen vor dem Hintergrund des Berichts an den Club of Rome. Die Veranstaltung wird in der Woche des Grundeinkommens stattfinden. Der Eintritt zur Veranstaltung im Rahmen der Woche des Grundeinkommens ist frei, für kostenfreie Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt.
Hier der Einladungstext (auch als PDF-Dokument):
Grundeinkommen und der Bericht an den Club of Rome. Einführung und offene Gesprächsrunde
Eine Veranstaltung im Rahmen der Internationalen Woche des Grundeinkommens
Wann: 18. September 2023, 18.00 Uhr (bis ca. 21 Uhr)
Wo: Gemeinderaum der Bethesdakirche, Blumenstraße 74, 04155 Leipzig
Das Grundeinkommen ist von einem randständigen zu einem zentralen Thema in den sozialen Bewegungen und in der Wissenschaft geworden – auch vor dem Hintergrund der zahlreichen und vermeidbaren menschgemachten Umweltschäden und der notwendigen sozialökologischen Transformation. Diese muss gerecht gestaltet werden. Die Einführung des Grundeinkommens wird als ein Bestandteil des notwendigen gesellschaftlichen Wandels diskutiert.
Wir möchten alle einladen, die sich über das Grundeinkommen informieren und diskutieren möchten. Die ebenso wissen wollen, wie im jüngsten Bericht an den Club of Rome „Earth for all“ das Grundeinkommen verankert ist, und warum über 230 Wissenschaftler*innen in Europa auch für ein Grundeinkommen plädieren.
Einführen in die Themen wird Ronald Blaschke vom Netzwerk Grundeinkommen, Mitglied im Netzwerkrat und im wissenschaftlichen Beirat des Netzwerks, Mitherausgeber einiger Bücher und Autor zahlreicher Beiträge.
Das Netzwerk begeht übrigens nächstes Jahr sein 20jährigen Geburtstag – auch darüber wird informiert.
Der Informations- und Diskussionsabend findet in lockerer Runde statt, angeboten werden ein kleiner Imbiss und Getränke. Eine Bodenzeitung lädt ein zum Mitmachen.
Eintritt und Imbiss/Getränke sind kostenfrei.
Veranstalter: Netzwerk Grundeinkommen und Initiative Grundeinkommen Leipzig
Wer die Einführung des Grundeinkommens und die ehrenamtliche Arbeit des Netzwerks Grundeinkommen unterstützen möchte, kann gern eine Geldspende übermitteln (Zweck: 20 Jahre): https://www.grundeinkommen.de/mitmachen/spenden