Videokonferenz des Netzwerkrates am 14. Oktober 2024
Protokoll der Videokonferenz des Netzwerkrates am 14. Oktober 2024
Teilnehmende: Jörg Ackermann, Ronald Blaschke, Hardy Krampertz, Michael Levedag, Christiane Seyffer (TA)
Tagungsleitung: Ronald Blaschke
Protokoll: Jörg Ackermann
Beginn: 20:15 Uhr
Ende: 21:15 Uhr
Tagesordnung
1. Bericht von Olaf Michael Ostertag vom BIEN-Kongress in Bath
2. Bestätigung des Protokolls der Sitzung vom 30. September 2024
3. Finanzstatus
4. BV 1 Honorar Einarbeitung Teamassistenz
5. Offene Aufgaben
a) Materialliste
b) Unterkunft Kirchentag
c) Kosten Steuerberater
6. Verschiedenes
TOP 1 – Bericht von Olaf Michael Ostertag vom BIEN-Kongress in Bath
Olaf Michael Ostertag berichtet vom BIEN-Kongress in Bath
TOP 2 – Bestätigung des Protokolls der Sitzung vom 30. September 2024
Die Bestätigung des Protokolls vom 30. September 2024 wird auf die Sitzung des Netzwerkrats in Hannover verschoben.
TOP 3 – Finanzstatus
Christiane Seyffer gibt den Finanzstatus bekannt.
TOP 4 – BV 1 Honorar Einarbeitung Teamassistenz
Die BV 1 wurde beschlossen.
TOP 5 – Offene Aufgaben
a) Materialliste
Michael Levedag gibt den Stand des Prozesses bekannt.
b) Unterkunft Kirchentag
Michael Levedag nimmt Kontakt mit Christiane Seyffer auf und wird mit ihr im Auftrag des Netzwerkrats Unterkünfte für das Kirchentagsteam buchen.
c) Kosten Steuerberater
Michael Levedag holt weitere Informationen ein. Auf der Sitzung am 26. Oktober 2024 wird diese Angelegenheit erneut behandelt.
TOP 6 – Verschiedenes
Jörg berichtet, dass das Hamburger Netzwerk Grundeinkommen mit dem Ausstellungsmodul ebenso einen Stand auf dem Markt der Möglichkeiten, des Deutschen Evangelischen Kirchentag angemeldet hat.
Weitere Informationen
BV 1 Honorar Einarbeitung Teamassistenz
Der Netzwerkrat beschließt, Anna Ortwein auf Honorarbasis 24 Stunden für Übergangsarbeiten und für die Einarbeitung der neuen Teamassistenz vom 7.10. bis 7.12. 2024 zu bezahlen. Der Arbeitszeitnachweis wird in der Nextcloud abgelegt.