Universelles Sozialsystem
Das bestehende Sozialsystem sei mangelhaft, bürokratisch, repressiv und nicht in der Lage, soziale Ungerechtigkeiten zu beheben, meint Ronald Blaschke. Auf dem Internetportal für kritischen Journalismus, diefreiheitsliebe.de, nimmt er das bestehende Sozialsystem unter die Lupe, stellt Grundzüge eines alternativen öffentlichen Sozialsystems vor und zeigt, wie es umgesetzt werden könnte. Blaschke bezieht sich dabei auf ein sogenanntes universelles Sozialsystem, das ein Grundeinkommen, eine Bürgerversicherung und gebührenfreie soziale Infrastrukturen und Dienstleistungen umfasst.
Foto: pixabay