Videokonferenz des Netzwerkrates am 9. Dezember 2024
Protokoll der Videokonferenz des Netzwerkrates am 9. Dezember 2024
Teilnehmende: Jörg Ackermann, Ronald Blaschke, Hardy Krampertz, Christiane Seyffer (TA)
Tagesleitung: Jörg Ackermann
Protokoll: Hardy Krampertz
Beginn: 20:15 Uhr
Ende: 21:25
Tagesordnung
1. Beschlussfähigkeit
2. Festlegung der TO
3. Bestätigung des Protokolls vom 2. Dezember 2024
4. Finanzstatus
5. Wahlprüfsteine Bundestagswahl (BV 1)
6. Bewerbung Spendenmittel (BV 2)
7. Büchergutscheine für Medientutorial „Für gestärkte Medienkompetenz“
8. Zugang zur Nextcloud (BV 3)
9. Erstellung Rechnungsprüfung 2024
10. Erstellung Jahresbericht 2024
11. Erstellung Finanzbericht 2024 und Finanzplan 2025
12. aktueller Liquiditätsplan 2024
13. Stand Steuerklärung
14. Liquiditätsplan 2025 für Sitzung Februar 2025
15. Sachstand Bankkontenzugänge
16. Sachstand Datenbankzugänge
17. Vorbereitung Sitzung Februar 2025
18. Mitgliederversammlung (Ort und Vorbereitung)
19. Termine Regionaltreffen 1. Quartal 2025
20. Datenschutzerklärung, Datenschutzkonzept
21. Kirchentag
22. Vorhaben 2025 (Beschlüsse, Finanzierung)
23. Spendenbewerbung (Mitgliederschreiben)
24. Fertigstellung Materialliste
25. Überarbeitung Wer macht was
26. Offene Aufgaben
27. Zoom
28. Verschiedenes
TOP 1 – Beschlussfähigkeit
Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.
TOP 2 – Festlegung der TO
Die Tagesordnung wurde ergänzt: Nextcloud Zugänge, jetzt Top 8. Zoom jetzt Top 27.
TOP3 – Bestätigung des Protokolls vom 2. Dezember 2024
Das Protokoll wurde bestätigt.
TOP 4 – Finanzstatus
Christiane Seyffer übermittelt den Stand der Vereinskonten.
TOP 5 – Wahlprüfsteine Bundestagswahl (BV 1)
Wurde beschlossen.
TOP 6 – Bewerbung Spendenmittel (BV 2)
Wurde beschlossen.
TOP 7 – Büchergutscheine für Medientutorial „Für gestärkte Medienkompetenz“ (BV 3)
Wurde beschlossen.
TOP – Zugang zur Nextcloud
Aktuell haben Ronald, Hardy, Jörg A., Christiane, Anna, Axel den Zugang.
TOP 9 – Erstellung Rechnungsprüfung 2024
Aktion: Jörg spricht Ralf an, ob er mit Herrn Stirnberg zusammen die Prüfung übernimmt. Bis Ende Januar 25 klären.
TOP 10 – Erstellung Jahresbericht 2024
Aktion: Christiane klärt, ob Anna oder microplan den Jahresbericht erstellen können und welche Kosten anfallen.
TOP 11 – Erstellung Finanzbericht 2024 und Finanzplan 2025
Aktion: Den Finanzplan 2025 und den Finanzbericht 2024 erstellt Hardy bis zur Sitzung im Februar.
TOP 12 – aktueller Liquiditätsplan 2024
Der Liquiditätsplan vom 9. Dezember 2024 wurde bestätigt.
TOP 13 – Stand Steuerklärung
Die Steuererklärung wurde durch Christiane ans Finanzamt übermittelt.
TOP 14 – Liquiditätsplan 2025 für Sitzung Februar 2025
Aktion: Den Liquiditätsplan 2025 erstellt Hardy bis zur Sitzung im Februar.
TOP 15 – Sachstand Bankkontenzugänge
In Arbeit durch Christiane
TOP 16 – Sachstand Datenbankzugänge
Aktion: Christiane klärt mit microplan, ob Hardy den Datenbankzugang von Michael übernehmen kann und welche Kosten entstehen. Bis Januar 2025.
TOP 17 – Vorbereitung Sitzung Februar 2025
Aktion: Christiane eröffnet die Tagesordnung mit den ersten fünf TOPs und stellt sie in die Nextcloud. NWR ergänzt die Tagesordnung bis Ende Dezember.
TOP 18 – Mitgliederversammlung
Aktion: Hardy klärt, ob für den 17. Mai (9:00 bis 21:00 Uhr) und 18. Mai (10.00 bis 14:00 Uhr) ein Raum in Hannover/Pavillon zu mieten ist.
TOP19 -Termine Regionaltreffen 1. Quartal 2025
Die drei Termine im März stehen.
TOP 20 – Datenschutzerklärung, Datenschutzkonzept
Aktion: Jörg stellt Datenschutzerklärung, Datenlöschkonzept und E-Mail des Datenschutzbeauftragten in die Nextcloud.
TOP 21 – Kirchentag
Aktion: Jörg verschickt das Konzept an Elfriede und Alexander und stellt es in die Nextcloud.
TOP 22 – Vorhaben 2025
Aktuell stehen für 2025 ca. 6.000 Euro zur Verfügung. Geplant drei Projekte: Kirchentag, Bundespressekonferenz und Treffen/Tagung zur sozialökologischen Transformation (zusammen mit Klimaaktivist*innen).
TOP 23 – Spendenbewerbung (Mitgliederschreiben)
Aktion Hardy und Ronald: Der Spendenbrief soll diese Woche fertig werden und dann durch die TA verschickt werden.
TOP 24 – Fertigstellung Materialliste
Aktion: Jörg klärt, ob Nachdrucke notwendig sind. Bis Ende Januar 2025.
TOP 25 – Überarbeitung Wer macht was
Verschoben auf nächste Sitzung. Ronald bereitet vor.
TOP 26 – Offene Aufgaben
Keine.
TOP 27 – Zoom
Aktion: Hardy erstellt ein neues Passwort.
TOP 28 – Verschiedenes
Keine.
Beschlussvorlagen
BV 1 Wahlprüfsteine Bundestagswahl
Der Netzwerkrat bestätigt die von Ronald am 3. Dezember 2024 gemailten Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl und das Anschreiben an die Parteien.
Aktion: Ronald übermittelt die Wahlprüfsteine inkl. Anschreiben an die Redaktion grundeinkommen-ist-waehlbar.de und veröffentlicht sie bis Mitte Dezember 2024 auf grundeinkommen.de.
BV 2 Bewerbung Spendenmittel
Der Netzwerkrat bestätigt den am 3. Dezember 2024 von Ronald gemailten Entwurf der Bewerbung um Spendenmittel in Höhe von 5.000 Euro brutto und das damit verbundene Konzept. Die damit verbundenen Eigenmittel in Höhe von 2.500 Euro brutto werden bestätigt.
Aktion: Ronald übermittelt die Bewerbung um Spendenmittel bis Ende Dezember 2024 an die Spendenvermittler.
BV 3 Büchergutscheine für Medientutorial „Für gestärkte Medienkompetenz“
Jörg Reiners erhält für Vortrag und Diskussion „Für gestärkte Medienkompetenz“ im Rahmen der drei online-Regionaltreffen Sud/West, Ost und Nord des Netzwerks Grundeinkommen im 1. Quartal 2025 je einen Büchergutschein. Verantwortlich für die Überreichung des Gutscheins sind die jeweiligen Regionalbeauftragten, die auch die Regionaltreffen organisieren und den Ablauf des Tutorials mit Jörg Reiners abstimmen.