Grundeinkommen und Postwachstumsgesellschaft

Ronald Blaschke 07.03.2012 Druckversion

Eine Ringvorlesung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg führt verschiedene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler seit 2008 zum Thema Postwachstumsökonomie zusammen. Viele Beiträge kann man aus dem Archiv auf der Website herunterladen.

Am 18. Januar 2012 hielt ich vor über einhundert Zuhörerinnen und Zuhörern einen Vortrag zum Thema „In welcher Beziehung steht das bedingungslose Grundeinkommen zur Postwachstumsökonomie?“. Meine These: Eine Postwachstumsgesellschaft und eine Postwachstumsökonomie sind ohne Demokratie, Freiheit und Umverteilung nicht möglich, also auch nicht ohne die bedingungslose Absicherung der Existenz und der gesellschaftlichen Teilhabe.

Der Vortrag kann von der Website heruntergeladen werden, ebenso die dazugehörige Powerpointpräsentation.

Einen Kommentar schreiben

Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Bitte beachten Sie die Regeln für die Veröffentlichung von Kommentaren.