Videokonferenz des Netzwerkrats vom 23. August 2021
Teilnehmende: Jörg Ackermann, Ronald Blaschke, Christiane Danowski, Regine Deutsch, Ralf Engelke, Anna Ortwein, Joachim Winters, Dirk Zschocke
Entschuldigt: Michael Levedag
Protokoll: Anna Ortwein
Beginn: 20:03 Uhr
Ende: 21:22 Uhr
Tagesordnung
- Beschlussfähigkeit und Festlegung der TO
- Bestätigung der Protokolle vom 24./25.07.2021 und 09.08.2021
- Finanzstatus
- Mitgliederversammlung und Abendveranstaltung
- GO Änderung
- Fahrtkostenregelung
- Versendung Material
- Aktualisierung der Websitegrundeinkommen.de
- Referentenpool Netzwerk Grundeinkommen
- Liste Regionalinitiativen
- Youtube Kanal des Netzwerks – Verantwortlichkeiten und Vorhaben
- Vortragsanfrage aus Bremen
- Mögliche Teilnahme an der Mitmach-Konferenz „Globale Gerechtigkeit trotz Corona-Pandemie? Care als Wegweiser für eine gerechte Gesellschaft“
- Update Teilnahme am Utopie-Sommer
- Haribo-Gummibären-Kampagne
- Verschiedenes
TOP 1 – Beschlussfähigkeit und Festlegung der TO
Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.
Die o.g. Tagesordnung wird angenommen.
TOP 2 – Bestätigung der Protokolle vom 24./25.07.2021 und 09.08.2021
Ergänzungen zum Protokoll vom 24./25.07.2021:
TOP 11 – Arbeitsmittel Netzwerkrat
Die Nutzung von Slack wird mit 3 Ja-, 4 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung abgelehnt.
TOP 18 – Aktualisierung aller Medien des Netzwerks aufgrund Markeneintragung
Michaels Information zum Markenschutz fehlt noch.
Aktion Michael: Michael wird gebeten, die Information zum Markenschutz an den NWR zu mailen.
Mit diesen Ergänzungen und vorbehaltlich der Einfügung der Information von Michael zum Markenschutz wird das Protokoll vom 24./25.07.2021 bestätigt.
Ergänzungen zum Protokoll vom 09.08.2021:
TOP 4 – Änderung der GO
BV 1 wird mit 2 Vetos abgelehnt.
Mit diesen Ergänzungen wird das Protokoll vom 09.08.2021 bestätigt.
TOP 3 – Finanzstatus
Anna nennt den Stand der Vereinskonten.
TOP 4 – Mitgliederversammlung und Abendveranstaltung
Der Stand der Recherchen zum Veranstaltungsort, die technischen Voraussetzungen für eine Hybridveranstaltung und rechtliche Möglichkeiten von Online-Wahlen werden besprochen.
Eine Abendveranstaltung findet nicht statt.
Vor der nächsten VK soll folgendes geklärt werden und per Umlauf-BV eingereicht werden:
– Veranstaltungsort
– Recherchen zu einer Hybridveranstaltung, nur Präsenzveranstaltung oder Zuschaltung von Zuhörern per Stream.
– Wer übernimmt die Organisation bei einer digitalen Veranstaltung (Passwörter vergeben, Technik organisieren, etc.)
– Wer macht das alles (Passwort vergeben, Technik organisieren etc.)
TOP 5 – GO Änderung
Der von Dirk am 21.08.2021 vermailte Entwurf zur Änderung der GO wird besprochen.
Aktion Dirk: Dirk wird gebeten, die besprochenen Änderungen vorzunehmen und den aktualisierten Entwurf an den NWR zu vermailen.
TOP 7 wird vorgezogen.
TOP 7 – Versendung Material
Die Versendung von EBI-Materialien wird besprochen.
Aktion Regine und Ralf: Regine und Ralf werden gebeten, Anbieter für Druckaufträge zu recherchieren.
Aktion Anna: Anna wird gebeten, eine BV zu den kosten einzubringen und den Versand der Bestellungen zu organisieren.
Alle nicht behandelten TOPs werden auf die nächste VK verschoben.
Der TOP – Update Teilnahme am Utopie-Sommer ist hinfällig.