Videokonferenz des Netzwerkrates am 2. Dezember 2024

Netzwerkrat 10.12.2024 Druckversion

Protokoll der Videokonferenz des Netzwerkrates am 2. Dezember 2024

Teilnehmende: Jörg Ackermann, Ronald Blaschke, Hardy Krampertz, Michael Levedag (von 20:15 bis 20:45 Uhr. TOP 5 und 6), Christiane Seyffer (TA)

Tagesleitung: Hardy Krampertz

Protokoll: Ronald Blaschke

Beginn: 19:30 Uhr

Ende: 21: 25 Uhr

Vorgeschlagene Tagesordnung

1. Beschlussfähigkeit und Festlegung der TO

2. Bestätigung der Protokolle vom 30. September, 14. Oktober und 11. November 2024

3. Finanzstatus

4. Termine für Videokonferenzen der NWR

5. Präsenz des Netzwerkes auf dem Kirchentag

6. Spendenbewerbung

7. Eintragung Vereinsregister

8. Anwalt für Markenrechte

9. Regionaltreffen 1. Quartal 2025

10. Wahlprüfsteine Bundestagswahl

11. Datenschutzerklärung und Datenlöschkonzept

12. offene Aufgaben

a) Stand Feststellungsbescheid Gemeinnützigkeit

13. Verschiedenes

Entscheidungen per Umlaufverfahren

BV 1 bis BV 3 wurden per Umlauf beschlossen.

TOP 1 Beschlussfähigkeit und Festlegung der TO

Die Beschlussfähigkeit wirf festgestellt.

Die TO wird um den TOP 6 Austritt von Michael Levedag aus dem Netzwerkrat erweitert. Alle anderen TOPs rücken nach.

TOP 2 – Bestätigung der Protokolle vom 30. September, 14. Oktober und 11. November 2024

Die genannten Protokolle werden bestätigt.

TOP 3 – Finanzstatus

Christiane berichtet den Finanzstand

TOP 4 Termine für Videokonferenzen der NWR

Ab 2025 finden die Konferenzen des NWR den ersten Montag des Monats 18.30 Uhr statt.

TOP 5 – Präsenz des Netzwerkes auf dem Kirchentag

Der TOP wird besprochen. Michael nimmt weiterhin am Kirchentag teil und transportiert die Materialien.

TOP 6 – Austritt von Michael Levedag aus dem Netzwerkrat

Aktion Hardy: Hardy klärt bis zur kommenden VK die Löschung des Zugangs von Michael und Eröffnung seines Zugangs zur Datenbank.

Beschluss: Hardy erhält vollumfänglich die Bankkontenzugänge, Michaels Zugänge werden gelöscht.

Aktion Christiane: Die Löschung des Bankkontenzugangs von Michael und Eröffnung des Zugangs für Hardy wird umgehend und in Absprache mit Hardy eingeleitet

 Aktion Michael:Michael stellt bis zum 9. Dezember 2024 die aktuelle Materialliste in die nextcloud ein.   

Aktion Michael: Michael versendet umgehend postalisch das ordnungsgemäße und unterzeichnete Vereinsprotokoll vom 27. Oktober 2024 an Ronald.

Beschluss: Jörg übernimmt die Verwaltung von spreadshirt.

Aktion Michael: Michael weist Jörg in die spreadshirt-Verwaltung ein und übergibt ihm die Zugangsdaten.

TOP 7 – Spendenbewerbung

Aktion Ronald: Ronald legt ein Bewerbungskonzept und -schreiben zur kommenden VK vor.

Aktion Hardy: Hardy legt einen Mitgliederbrief zur Bewerbung von Spenden zur kommenden VK vor.

TOP 8 – Eintragung Vereinsregister

TOP wird verschoben.

TOP 9 – Anwalt für Markenrechte

Beschluss: Ein Anwalt für Schutz unserer Markenrechte wird bei Bedarf eingeschaltet.

TOP 10 – Regionaltreffen 1. Quartal 2025

Ronald nennt den Termin und Inhalt des online-Regionaltreffens Ost.

Aktion Hardy, Jörg: Hardy bzw. Jörg terminieren die online-Regionaltreffen Süd/West bzw. Nord bis zur kommenden VK

Aktion Ronald: Ronald legt zur kommenden VK eine BV zur Vergütung Vortrag und Diskussion „Medienkompetenz“ für drei online-Regionaltreffen vor. 

TOP 11Wahlprüfsteine Bundestagswahl

Aktion Ronald:Ronald legt zur kommenden VK die Wahlprüfsteine zur Bestätigung vor. 

TOP 12 Datenschutzerklärung und Datenlöschkonzept

Beschluss: Die von Jörg vorgelegte aktualisierte Datenschutzerklärung und das von Jörg vorgelegte Datenschutzkonzept wird vom NWR bestätigt. 

Aktion Jörg: Die Datenschutzerklärung und das Datenschutzkonzept wird von Jörg bis zum 9. Dezember 2024 mit weiteren Materialien und der E-Mail des Landesdatenschutzbeauftragten in einem Ordner in der nextcloud abgelegt (pdf, doc).

Aktion Jörg und TA: Jörg und Christiane legen dem NWR zur kommenden Sitzung im Februar 2025 den Handlungsleitfaden für Datenlöschung in der Datenbank zur Bestätigung vor. 

TOP 13 – offene Aufgaben

a) Stand Feststellungsbescheid Gemeinnützigkeit

Aktion TA: Christiane reicht in Zusammenarbeit mit Hardy und dem Finanzamt bis zum 16. Dezember 2024 die Steuererklärung beim Finanzamt ein.  

TOP 14 – Verschiedenes

keine Protokollpunkte

Beschlussvorlagen

BV 1 Freistellungsangelegenheiten Verein 

Christiane beantragt den Elster-Zugang und spricht über das weitere, aufschiebende Verfahren mit dem zuständigen Finanzamt bzgl. der Freistellungsangelegenheiten Verein. 

BV 2 Bestätigung Webseiten-Beitrag des NWR zum 10. Geburtstag von Mein Grundeinkommen

Der Netzwerkrat bestätigt den von Ronald am 23. November 2024 vermailten Webseiten-Beitrag im Namen des Netzwerkrates zum 10. Geburtstag von Mein Grundeinkommen. 

BV 3 Bestätigung Vorschussantrag Übernachtungskosten Kirchentag 2025

Dem von Ronald beantragten Vorschuss für die bereits erfolgten Auslagen für die Übernachtungsreservierung für die Teilnahme von Karsten Schade und Ronald Blaschke am Deutschen Evangelischen Kirchentag 2025 in Höhe der Übernachtungskosten von rund 892 Euro brutto wird vom Netzwerkrat zugestimmt.

Einen Kommentar schreiben

Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Bitte beachten Sie die Regeln für die Veröffentlichung von Kommentaren.