Einladung zur Mitgliederversammlung des Netzwerks Grundeinkommen am 3./4. Juni 2023
Liebe Mitglieder des Netzwerks Grundeinkommen!
Der Netzwerkrat (NWR) lädt Sie herzlich zur Mitgliederversammlung (MV) des Netzwerks Grundeinkommen ein
am Samstag, 3. Juni 2023, von 12:30 Uhr bis 17:30 Uhr
und am Sonntag, 4. Juni 2023, von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
im Jugend- und Kulturzentrum Hagenbusch, Rappaportstr. 12, 45768 Marl
Als Tagesordnung und Ablauf schlagen wir vor:
Samstag
12:30 Uhr: Ankommen, Registrierung, Kennenlernen, Infos für Neue
13:00 Uhr:
- Beginn und Wahl der Versammlungsleitung, Beschluss Tagesordnung
13:30 Uhr:
- Finanzbericht 2022, Finanzplan 2023 und Rechenschaftsberichte der Netzwerkrat-Mitglieder
14:30 Uhr: Pause
15:00 bis 17:30 Uhr:
- Rückfragen, Kritiken, Meinungen zu den Berichten
- Verabschiedung Finanzplan 2023
- Aktivitäten des Netzwerks im Jahr 2023/24, Vorhaben, Ausblick und anderes
- Anträge (Anträge zur MV des Netzwerks Grundeinkommen 3.+4.Juni 2023 in Marl)
17:30 Uhr:
Ende Tag 1 der Mitgliederversammlung
19:00 Uhr:
Öffentliche Abendveranstaltung (bis ca. 22:00 Uhr)
Sonntag
10:00 bis 13:00 Uhr:
- Offene Punkte vom Vortag / Anträge (Anträge zur MV des Netzwerks Grundeinkommen 3.+4.Juni 2023 in Marl)
- Wahl der Wahlkommission und Nachwahl Netzwerkrat (keine Kandidaturen bisher)
- Verschiedenes
13:00 Uhr:
Ende der Mitgliederversammlung
Eine weitere E-Mail mit der endgültigen Tagesordnung, den bis dahin eingegangenen Anträgen und allen weiteren Details erhalten Sie rechtzeitig vor der Mitgliederversammlung.
Anträge zur Mitgliederversammlung senden Sie bitte möglichst früh, spätestens bis Samstag, 6. Mai 2023, unter antraege@grundeinkommen.de an die Antragskommission. Später eingehende Anträge werden möglicherweise nicht berücksichtigt.
Kandidat*innen für die Nachwahl zum Netzwerkrat werden gebeten, so bald wie möglich aussagekräftige Zeilen zu ihrer Person und den Aufgaben, die sie im NWR übernehmen könnten, sowie ein Foto an kandidaten@grundeinkommen.de zu schicken, damit wir sie auf www.grundeinkommen.de den Mitgliedern vorstellen können. Um eine ungefähre Vorstellung von den Aufgaben als Mitglied des Netzwerkrates zu erhalten, verweisen wir auf die zur Zeit gültige Wer-macht-Was-Übersicht des NWR.
Wir empfehlen Personen, Gruppen und Organisationen, die bisher nicht Mitglied im Netzwerk sind, spätestens bis zum 13. Mai 2023 ihren Beitritt zum Netzwerk und damit ihre Unterstützung des Grundeinkommens gemäß den Kriterien des Netzwerks zu erklären. Sie sind dann auf dieser Mitgliederversammlung stimmberechtigt. Jede Mitgliedsorganisation kann eine*n stimmberechtigte*n Delegierte*n zur Mitgliederversammlung entsenden. Diese*r muss sich als Delegierte*r legitimieren.
Wer Mitfahrgelegenheiten zur Mitgliederversammlung sucht oder bietet, trägt das bitte mittels der Kommentarfunktion unten ein. In diesem Fall geben wir dort Ihre E-Mail-Adresse an.
Aus organisatorischen und finanziellen Gründen wird eine Anmeldung zur Mitgliederversammlung bis 25. Mai 2023 per E-Mail an office@grundeinkommen.de erbeten.
Einladung zur öffentlichen Abendveranstaltung
THEMA: Modelle und Konzepte zum Bedingungslosen Grundeinkommen
03.06.2023, 19:00 Uhr bis ca. 22 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
Eröffnung und Begrüßung
Ronald Blaschke und Christiane Danowski, Netzwerk Grundeinkommen
Grußwort
Werner Arndt, Bürgermeister von Marl
Kurze Vorträge
Stefan Wolf, Sprecher der Bundesarbeitsgemeinschaft Grundeinkommen in und bei der Partei DIE LINKE
Sigrid Ott, Mitinitiatorin des BGE-Finanzierungsmodelle der Partei Demokratie in Bewegung
Michael Levedag, Sprecher im Arbeitskreis Grundeinkommen der SPD im Kreis Recklinghausen, Mitautor des BGE-Konzeptes des Arbeitskreises u. a.
Nach den kurzen Vorträgen wird es ab ca. 20 Uhr in drei World Cafés reichlich Gelegenheit geben, das Gehörte zu vertiefen und Fragen an die Vortragenden zu stellen.
Für kleine Erfrischungen und für weitere Gespräche gibt es eine gute Getränkeauswahl (Selbstzahler).
Ende der Veranstaltung ist ca. 22 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
Veranstalter: Netzwerk Grundeinkommen in Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Grundeinkommen in und bei der Partei DIE LINKE, Demokratie in Bewegung und dem Arbeitskreis Grundeinkommen der SPD im Kreis Recklinghausen
Aus organisatorischen Gründen wird eine Anmeldung zur Abendveranstaltung bis 25. Mai 2023 per E-Mail an office@grundeinkommen.de erbeten.