Regionaltreffen Süd 2012 des Netzwerks Grundeinkommen
Liebe Mitglieder der Grundeinkommens-Initiativen und des Netzwerks Grundeinkommen in Baden-Württemberg und Bayern,
wir laden euch herzlich ein zum diesjährigen süddeutschen Regionaltreffen des Netzwerks Grundeinkommen. Gastgeberin ist wie im letzten Jahr die Initiative Grundeinkommen Ulm.
Zeit: Samstag 9. Juni 2012 von 10 bis 17 Uhr
Ort: Café im Kornhauskeller, Nebenzimmer, Hafengasse 19, 89073 Ulm
Das Treffen dient dem persönlichen Kennenlernen sowie dem Informations- und Erfahrungsaustausch.
Zum Ablauf und der inhaltlichen Gestaltung schlagen wir vor:
- 10:00 – 10:15 Uhr: Begrüßung
- 10:15 – 11:15 Uhr: Die Initiativen stellen sich und ihre Arbeit vor
- 11:15 – 11:45 Uhr: Kaffeepause
- 11:45 – 13:00 Uhr: Reimund berichtet über den aktuellen Stand des BIEN-Kongresses, der Aktionstage dazu und der Europäischen Bürgerinitiative zum BGE. Anschließend Meinungsaustausch, Fragen, Ideen dazu
- 13:00 – 15:00 Uhr: Mittagspause, Rundgang durch die Ulmer Altstadt oder persönliche Gespräche im Biergarten des Kornhauskellers
- 15:00 – 16:30 Uhr: Im „World Café“ Gesprächsrunden oder Kurzvorträge an mehreren Tischen zu jeweils einem Thema
- 16:30 – 17:00 Uhr: Schlussrunde, Resümee, Wünsche für das nächste Treffen
Hier ein paar Vorschläge für Themen für das World Café um 15 Uhr:
- Das Grundeinkommen und die Parteien
- Beteiligung an den Aktionstagen zum BIEN-Kongress in München
- Modellversuch „Goldring“ (Vortrag Günter Koch)
- Vernetzung der süddeutschen Initiativen
- Selbstorganisation und BGE (Henning Jonas/IGU)
Die endgültigen Themen legen wir dann in Ulm fest.
Und für die FußballfreundInnen, die am Abend noch bleiben können, gibt es um die Ecke im Café Largo die Möglichkeit, gemeinsam das EM-Spiel Deutschland – Portugal um 20:45 Uhr anzuschauen.
Bitte teilt uns kurz mit, ob ihr kommt, damit wir besser planen können.
Bitte verbreitet diese Einladung an alle FreundInnen und Mitglieder eurer Initiative.
Beste Grüße
Reimund Acker, Netzwerk Grundeinkommen (Veranstalter)
Gisela Glück-Gross, Initiative Grundeinkommen Ulm (Gastgeber)