Protokoll Telefonkonferenz Netzwerkrat 09.02.2009

Reimund Acker 13.02.2009 Druckversion

Ergebnisse der Telefonkonferenz vom 09.02.2009, 19:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr

Anwesend: Reimund Acker, Ronald Blaschke, Jan Heider, Dagmar Paternoga, Johannes Ponader, Christoph Schlee, Dorothee Schulte-Basta, Martina Steinheuer, Theo Wonneberger, Birgit Zenker

1. Beschluss
Öffentliche TK muss vorher als solche durch den NWR beschlossen werden.

2. Beschluss
Mündliche ( aufgezeichnete) TK-Protokolle nicht öffentlich.

3. Finanzfragen Kongress / Herzogenrath

  • Günter wird aufgefordert, bis Samstag (14.02.2009) eine Übersicht über Einnahmen/Ausgaben und noch zu erwartende Förderung durch EU zu erstellen.
  • Antragstext bezüglich Herzogenrath recherchieren .
  • Welche 10 Personen sollen für geplante Herzogenrath-Veranstaltung jetzt schon angefragt werden?

Verantwortlich und Vermailung an NWR: Johannes. Alles bis spätestens kommenden Samstag.

4. Reimund fragt die 10 Personen (siehe oben) nach Übermittlung und Okay im NWR an.

5. Christoph bittet Redaktion, Presseverantwortliche auf der HP zu ändern.

6. Martina und Johannes fahren am 18.02.2009 zu Götz Werner zwecks Gespräch Konzeption großes Treffen (Bericht zur darauf folgenden TK).

7. Für Martina wird Hälfte der Bahncard-Kosten vom Netzwerk übernommen, weiteres in Bezug auf Martinas Antrag wird in Berlin entschieden.

8. Dorothee klärt neue Adresse für RK-Abrechnung (Susanne de Roos).
(Info: Susanne de Roos ist jetzt zeichnungsberechtigt zur Erteilung von Einzugsberechtigungen für Mitgliedsbeiträge.)

9. Gesamtsumme für USBIG 1.850 Euro beschlossen.

10. Nächste TK am 16.02.2009, 19.30 Uhr.

Protokoll: Ronald Blaschke, 12.02.2009

Einen Kommentar schreiben

Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Bitte beachten Sie die Regeln für die Veröffentlichung von Kommentaren.