Videokonferenz des Netzwerkrats vom 15. Juni 2020
Teilnehmende: Jörg Ackermann, Ronald Blaschke, Christiane Danowski, Regine Deutsch, Ralf Engelke, Danny Hügelheim (später dazu gekommen), Michael Levedag, Anna Ortwein, Joachim Winters, Dirk Zschocke
Entschuldigt:
Protokoll: Anna Ortwein
Beginn: 20:19 Uhr
Ende: 20:48 Uhr
Tagesordnung
- Beschlussfähigkeit und Festlegung der TO
- Bestätigung des Protokolls vom 3.6.2020
- Finanzstatus
- Kostenübernahme NWR-Tagung Kassel 26.- 28.06.20 (BV 2)
- NWR-Tagung Kassel
- Spendenbescheinigungen 2019
- Rechnungsprüfung 2019
- Verschiedenes
Entscheidungen per Umlaufverfahren
Beschluss vom 4.6.20: BV 1 wird angenommen.
Beschluss vom 10.6.20: BV 3 wird angenommen.
TOP 1 – Beschlussfähigkeit und Festlegung der TO
Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.
Die o. g. Tagesordnung wird angenommen.
TOP 2 – Bestätigung des Protokolls vom 3.6.2020
Das Protokoll vom 3.6.2020 wird bestätigt.
TOP 3 – Finanzstatus
Anna nennt den Stand der Vereinskonten.
TOP 4 – Kostenübernahme NWR-Tagung Kassel 26.- 28.06.20
BV 2 wird angenommen.
TOP 5 – NWR-Tagung Kassel
Wird besprochen.
TOP 6 – Spendenbescheinigungen 2019
Wird besprochen.
TOP 7 – Rechnungsprüfung 2019
Wird besprochen.
Neuer TOP 8 a wird aufgenommen.
TOP 8 – Verschiedenes
- Videokonferenzen
Wird besprochen. Auf der NWR-Tagung in Kassel werden weitere Anbieter vorgestellt.
Beschlussvorlagen
BV 1 (Ronald) Nutzung des deutschsprachigen EBI-Logos durch das österreichische EBI-Kampagnenteam u.a.
Das Netzwerk Grundeinkommen genehmigt die Nutzung des deutschsprachigen EBI-Logos durch das österreichische EBI-Kampagnenteam. Ebenso ist es möglich, dass Kampagnenteams in den EU-Ländern, die das deutschsprachige Logo zur Bewerbung bei deutschsprachigen Einwohner*innen nutzen wollen, dies ebenfalls können. Ronald wird gebeten, diesen das Logo zu übermitteln, wenn es gewünscht wird. Gleichzeitig wird Ronald gebeten, darauf hinzuwirken, dass bei Bedarf die anderssprachigen Logos aus den übrigen beteiligten Europäischen Ländern zur Ansprache nicht deutschsprachiger Einwohner in Deutschland in entsprechender Weise vom Kampagnenteam in Deutschland verwendet werden dürfen.
BV 2 (Anna) Kostenübernahme NWR-Tagung Kassel 26.- 28.06.20
Das Netzwerk übernimmt die Gesamtkosten von ca. 1.700 Euro brutto für die NWR-Tagung vom 26.- 28.06.20 in Kassel.
Darin enthalten sind Übernachtungen und Catering für 9 Netzwerkräte + Teamassistentin, Raummiete, Technik und Catering für circa 5 Gäste.
BV 3 (Ronald) Eintragung in die Publikation “Zukunft für alle. Eine Vision für 2048” und Bewerbung der Publikation
Ronald wird gebeten, die Eintragung des Netzwerks mit Logo in die Publikation “Zukunft für alle. Eine Vision für 2048” den Organisator*innen der Publikation und des gleichnamigen Kongresses Ende August zu übermitteln. Ronald, der den inhaltlichen Part zum Grundeinkommen in der Visionsbeschreibung begleitete, möge sich bitte auch als Einzelperson mit Zusatz Netzwerk Grundeinkommen in die Publikation eintragen lassen. Ronald wird gebeten, die Publikation nach deren Erscheinen auf der Website des Netzwerks in einem eigens dazu erstellten Beitrag zu veröffentlichen.