Vom Recht auf Erwerbsarbeit zum Recht auf Existenz

Ronald Blaschke 21.01.2018 Druckversion

Eine Broschüre der IG-BAU-Frauen beantwortet aus feministischer und gewerkschaftlicher Sicht zehn Fragen zum Grundeinkommen (PDF-Dokument). Sie beziehen sich dabei auch auf die Definition des Grundeinkommens des Netzwerks Grundeinkommen. Die Broschüre trägt den Titel „Vom Recht auf Erwerbsarbeit zum Recht auf Existenz“.

Einen Kommentar schreiben

Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Bitte beachten Sie die Regeln für die Veröffentlichung von Kommentaren.