Grundeinkommen ist wählbar – Die Webseite zu den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen

Jörg Reiners 23.07.2024 Druckversion

Am 1. September 2024 werden die Landtage in Sachsen und Thüringen gewählt. Drei Wochen später folgt die Landtagswahl in Brandenburg. Die Plattform Grundeinkommen-ist-wählbar stellt Kandidierende vor, die sich für das Bedingungslose Grundeinkommen aussprechen.

Unter www.grundeinkommen-ist-waehlbar.de/2024-sn/ finden Interessierte Informationen zur Wahl in Sachsen. Informationen zur Wahl in Thüringen gibt es unter www.grundeinkommen-ist-waehlbar.de/2024-th/. Auch die Plattform für die Wahl in Brandenburg ist bereits unter www.grundeinkommen-ist-waehlbar.de/2024-bb/ freigeschaltet.

Die wahlberechtigten Mitglieder des Netzwerkes Grundeinkommen aus Sachsen, Thüringen und Brandenburg bitten wir darum, dass sie ihre Kandidierenden nach ihrer Meinung zum Grundeinkommen fragen und auf die Plattform hinweisen.

Kandidierende zu Wahlen auf der föderalen Ebene sollten sich ebenfalls mit dem Grundeinkommen auseinandersetzen, da Landesregierungen auch über Bundesratsinitiativen das Grundeinkommen nach vorne bringen können.

Bildnachweise:

Sachsen (Oben links): Header-Bild: Wikipedia

Diese Datei ist unter der „Namensnennung 3.0 Unported (CC BY 3.0)“ lizenziert.
Namensnennung: Kolossos

Thüringen (oben rechts): Header-Bild: Wikipedia

Diese Datei ist unter der „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported (CC BY-SA 3.0)“ lizenziert.
Namensnennung: Lukas Götz

Brandenburg (unten): Header-Bild: Wikipedia

Diese Datei ist unter der „Lizenz Freie Kunst 1.1“ lizenziert.
Namensnennung: © A.Savin, WikiCommons

Einen Kommentar schreiben

Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Bitte beachten Sie die Regeln für die Veröffentlichung von Kommentaren.