Telefonkonferenz des Netzwerkrats vom 9. September 2019
Teilnehmende: Jörg Ackermann, Ronald Blaschke, Claudia Laux, Ralf Engelke, Michael Levedag, Anna Ortwein, Joachim Winters
Entschuldigt: Matthias Blöcher, Christiane Danowski, Danny Hügelheim
Protokoll: Anna Ortwein
Beginn: 20:03 Uhr
Ende: 21:57 Uhr
Tagesordnung
- Beschlussfähigkeit und Festlegung der TO
- Bestätigung des Protokolls vom 26.8.2019
- Finanzstatus
- Kompetenzen und Rechte der Teamassistentin (BV1)
- Regionaltreffen im Herbst
- Mitgliederversammlung Bonn (Organisation, Abendveranstaltung)
- Website grundeinkommen-ist-waehlbar.de
- Offene Aktionen
- Mailboxnow
- Merchandising über www.spreadshirt.net*
- Verschiedenes
- Nächste TK
- Material/Materialversand *
TOP 1 – Beschlussfähigkeit und Festlegung der TO
Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.
Die o.g. Tagesordnung wird um folgenden TOP ergänzt:
TOP 11 c. Dropbox
Mit dieser Ergänzung wird die o.g. Tagesordnung angenommen.
TOP 2 – Bestätigung des Protokolls vom 26.8.2019
Das Protokoll vom 26.8.2019 wird bestätigt.
TOP 3 – Finanzstatus
Anna nennt den Stand der Vereinskonten.
Die Liquidität wird besprochen.
Aktion Christiane: Aktuellen Liquiditätsplan erstellen und mit Ralf Zahlungsmodus bezüglich Microplan festlegen.
TOP 4 – Kompetenzen und Rechte der Teamassistentin
BV 1 wird angenommen.
Aktion Anna: Alle betreffenden Beschlüsse auf Aktualität prüfen.
TOP 5 – Regionaltreffen im Herbst
Wird besprochen.
TOP 6 – Mitgliederversammlung Bonn (Organisation, Abendveranstaltung)
Wird besprochen.
Aktion Ronald, Claudia, Michael: Bis 7.10.19 Konzept für Abendveranstaltung vorlegen.
TOP 7 – Website grundeinkommen-ist-waehlbar.de
Wird besprochen.
Aktion Ralf: Mit Derek und Jörg Reiners bezüglich der Website grundeinkommen-ist-waehlbar.de für die Landtagswahl in Thüringen Kontakt aufnehmen.
TOP 8 – Offene Aktionen
Wird besprochen.
TOP 11 b wird vorgezogen.
TOP 11 b – Material/Materialversand
Wird besprochen.
Aktion Christiane, Michael: BV zu den Versandkosten einbringen.
TOP 9 – Mailboxnow
Wird besprochen.
Aktion Ralf: BV zum Umzug zur neuen Adresse einbringen.
TOP 10 – Merchandising über www.spreadshirt.net
Wird besprochen.
Aktion Michael: BVen zum Eröffnen des Onlineshops einbringen.
Aktion Michael: Einen Pressetext zur Eröffnung des Onlineshops formulieren und an die Presse AG mailen, ebenso einen Beitrag für die Website an die Redaktion mailen.
TOP 11 – Verschiedenes
a. Nächste TK
23.9.19
c. Dropbox
Wird besprochen.
Beschlussvorlagen
BV 1 (Anna) – Kompetenzen und Rechte der Teamassistentin
Alle Kompetenzen, Rechte und inkraftgetretenen Beschlüsse der ehemaligen Teamassistentin gehen an die zukünftigen Teamassistent*innen über.