Protokoll Telefonkonferenz Netzwerkrat 16.02.2009

Jan Heider 26.02.2009 Druckversion

TeilnehmerInnen: Reimund Acker, Ronald Blaschke, Jan Heider, Johannes Ponader, Christoph Schlee, Dorothee Schulte-Basta, Martina Steinheuer, Theophil Wonneberger
Protokollant: Jan Heider

Beschlossen wurde:

I. In bezug auf den Kongress in New York wurde beschlossen:

Zusätzlich zu einem Abschlussbericht verfassen Dorothee und Reimund Tagesberichte ihres Aufenthalts. Für die zeitnahe Veröffentlichung dieser Beiträge soll die Redaktion sorgen. In der TK der Redaktion am Donnerstag, den 19.02. weisen die Redaktionsmitglieder aus dem NWR die Redaktion darauf hin.

II. Zur Beschlussvorlage der AG Veranstaltungen

Die fünf „Main-Events“ wurden beschlossen: Dies sind 60 Jahre Grundgesetz am 24.05., Europawahl vom 04. bis 07.06, 5 Jahre Netzwerk Grundeinkommen am 04.07., Woche des Grundeinkommens vom 14. bis 21.09. und die Bundestagswahl am 27.09.

Das Netzwerk wird jeweils eigene Veranstaltungen/Aktionen planen und durchführen. Für die Planung der Aktionen zum 60. Jahrestag des Grundgesetzes hat sich folgende AG gegründet: Dorothee Schulte-Basta, Birgit Zenker, Johannes Ponader, Jan Heider.

III. Beschluss betreffs der AG Finanzen

Bis Ende März soll eine Übersicht vorliegen, wer welche Vollmachten für welche Konten hat. Jan Heider wendet sich an Robert Ulmer für diese Zusammenstellung.

IV. Beschluss betreffs der AG Redaktion/Web

Bis Ende März soll eine Übersicht vorliegen, wer welchen Zugang zum Backend der Homepage hat, wer auf welchem Mailverteiler steht und wer welche Listen verwaltet. Zuständig AG Web/Redaktion

V. Beschluss zur Nachbetrachtung der Petition

Ronald Blaschke wird eine kurze Stellungnahme des NWR zur Petition verfassen und an die Mitglieder des NWR schicken. Diese soll dann am Mittwoch auf der Homepage erscheinen und als PM vermailt werden.

VI. Nachste TK des Netzwerkrates: 02.03. um 19:00Uhr

Einen Kommentar schreiben

Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Bitte beachten Sie die Regeln für die Veröffentlichung von Kommentaren.