Grundeinkommen auf dem Kirchentag in Hamburg
Es ist inzwischen Tradition, dass das Netzwerk Grundeinkommen sich auf Kirchentagen präsentiert und mit einem Stand und Aktionen bzw. Veranstaltungen für das Grundeinkommen wirbt. Auch beim 34. Evangelischen Kirchentag Anfang Mai in Hamburg waren wir und andere Grundeinkommensaktivist/innen dabei. Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB), mit der wir gemeinsam einen Stand und Veranstaltungen organisierten, hat darüber berichtet, ebenfalls die Rosa-Luxemburg-Stiftung.
Mit der Arbeitsgruppe Grundeinkommen im Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Schleswig-Flensburg, die den Stand initiierte und zusammen mit uns betreute, haben wir eine Postkarte entwickelt und auf dem Kirchentag verteilt. Reißenden Absatz fanden die Handzettel für die Europäische Bürgerinitiative Grundeinkommen.
Dieses Jahr fand sich auch viel Prominenz am Grundeinkommensstand ein.
Matthias Blöcher (KAB, Netzwerk Grundeinkommen und Ronald Blaschke (Netzwerk Grundeinkommen) sprachen mit Helma Orosz (ehemalige Sächsische Staatministerin für Soziales, jetzt Oberbürgermeisterin von Dresden, CDU).
Weiterhin besuchten Katja Kipping (DIE LINKE, Mitbegründerin des Netzwerks, Bild), Andrea Nahles (SPD) und Dr. Hans-Peter Friedrich (Bundesminister des Innern, CSU) den Stand.