Videokonferenz des Netzwerkrats vom 20. März 2023

Netzwerkrat 28.03.2023 Druckversion

Teilnehmende: Jörg Ackermann, Ronald Blaschke, Christiane Danowski, Ralf Engelke, Hardy Krampertz, Claudia Laux, Michael Levedag, Anna Ortwein

Tagesleitung: Ralf Engelke

Protokoll: Anna Ortwein

Beginn: 20:15 Uhr
Ende: 22:05 Uhr

Tagesordnung

  1. Gespräch mit Axel Kohout
  2. Beschlussfähigkeit und Festlegung der TO
  3. Bestätigung des Protokolls vom /5.3.2023
  4. Finanzstatus
  5. Dossier Grundeinkommen/Soziale Garantien und Buchbeitrag (BV 2)
  6. Spendenaufruf
  7. MV Marl
  8. Beschlussfassung zu Vertrag mit Budde Haus
  9. Liquiditäts- und Finanzplan 2023
  10. Anstellung Fundraisingberater
  11. Änderung Statuten Netzwerk
  12. Mitarbeit Netzwerkrat
  13. Woche des Grundeinkommens
  14. GO Änderungen
  15. Berichte, Struktur und Neuorganisation Regionaltreffen
  16. Beiträge von NWR-Mitgliedern für grundeinkommen.de
  17. Gespräch über Grundeinkommen mit der Partei DIE LINKE und MdB der CDU
  18. Offene Aufgaben
  19. Verschiedenes
  20. Grünes Netzwerk
  21. Broschüren

 

Entscheidungen per Umlaufverfahren

Beschluss vom 14.3.23: BV 1 wird angenommen.

 

TOP 1 – Gespräch mit Axel Kohout

Verschiedene Themen werden mit Axel besprochen.

Folgende Themen werden zwischen folgenden Personen geklärt:

Blockeditor und Ranking: Axel, Hardy + Redaktion

Formulare: Axel, Ralf + Anna

Domains: Axel + Ralf

Admin-Zugänge: Axel + Ralf

Newsletter: Axel, Ronald, Peter + Anna

Kalender: Axel, Ralf + Anna

TOP 2 – Beschlussfähigkeit und Festlegung der TO

Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.

TOP 19 b Broschüren ist erledigt.

Als neuer TOP 19 b wird Protokoll MV Verein aufgenommen.

Mit diesen Änderungen wird die o. g. Tagesordnung angenommen.

TOP 3 – Bestätigung des Protokolls vom 4./5.3.2023

Das Protokoll vom 4./5.3.2023 wird bestätigt.

TOP 4 – Finanzstatus

Anna nennt den Stand der Vereinskonten.

TOP 5 – Dossier Grundeinkommen/Soziale Garantien und Buchbeitrag

BV 2 wird angenommen.

TOP 6 – Spendenaufruf

Beschluss: Der von Claudia am 18.3.2023 gemailte und von Ronald ergänzte Spendenaufruf an die Mitglieder des Netzwerks Grundeinkommen wird bestätigt.

Aktion Anna: Anna wird gebeten, den Spendenaufruf an die Mitglieder des Netzwerks Grundeinkommen zu vermailen.

TOP 7 – Mitgliederversammlung Marl

Beschluss: Das Netzwerk Grundeinkommen übernimmt für die MV des Netzwerks am 3./4.6.2023 in Marl Cateringkosten in Höhe von 400 € brutto. Das Catering beinhaltet Brötchen, Obst und Knabbereien. Es wird dafür eine Spendenbox bereitgestellt. Getränke werden zum Selbstkostenpreis angeboten.

Aus organisatorischen und finanziellen Gründen wird um eine Anmeldung zur MV gebeten. Die Bitte wird in der Einladung zur MV kommuniziert. Die Anmeldungen sollen an kontakt@grundeinkommen.de gehen.

Michael übernimmt die Bearbeitung der Kandidatenvorschläge.

Aktion Ralf: Ralf wird gebeten, die für Bewerbungen vorgesehene E-Mail-Adresse kandidaten@grundeinkommen.de an Michael weiterzuleiten.

TOP 9 – Liquiditäts- und Finanzplan 2023

Mitgliederverwaltungssoftware

Beschluss: Das Netzwerk Grundeinkommen stimmt einer Verlängerung des Support- und Wartungsvertrags mit Microplan vom 1.6.2023 bis zum 31.5.2025 zu.

Beschluss: Der Netzwerkrat stimmt einer monatlichen Ratenzahlung der Auftragssumme in Höhe von 139,23 Euro brutto für 26 Monate ab dem 1.4.2023 zu.

Die TOPs Liquiditäts- und Finanzplan 2023, Fundraisingberater und Beschlussfassung zu Vertrag mit Budde-Haus werden auf einer Sonder-VK am 27.3.2023, 20:00 Uhr, besprochen.

TOP 19 – Verschiedenes

b.    Protokoll MV Verein
Aktion Michael: Michael wird gebeten, das von Ronald ergänzte Protokoll der Vereinssitzung am 5.3.2023 in Leipzig postalisch an Ronald zu schicken.

Alle anderen TOPs werden auf die nächste reguläre VK verschoben.

 

Beschlussvorlagen

BV 1 (Jörg) Übernahme der Kosten einer Dauereintrittskarte für die Kirchentagsteilnahme von Kasten Schade

Das Netzwerk Grundeinkommen übernimmt die Kosten in Höhe von 30 Euro brutto, für eine Dauereintrittskarte von Karsten Schade auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag für die Zeit vom 07. bis 11. Juni 2023.

BV 2 (Ronald) Dossier Grundeinkommen/Soziale Garantien und Buchbeitrag

Das Netzwerk Grundeinkommen verfasst in Kooperation der Attac AG genug für alle ein Dossier Grundeinkommen/soziale Garantien als einen Baustein für Klimagerechtigkeit im Rahmen der vom Konzeptwerk Neue Ökonomie veröffentlichten Bausteinreihe sowie darauf fußend einen Beitrag für das geplante Buch zu diesen Bausteinen. Seitens des Netzwerkrates ist dafür Ronald Blaschke und Hardy Krampertz zuständig.

Einen Kommentar schreiben

Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Bitte beachten Sie die Regeln für die Veröffentlichung von Kommentaren.