Digitaler Kapitalismus – Revolution oder Hype?
In Kooperation mit dem DGB, verschiedenen Stiftungen, Instituten und Zeitschriften veranstaltet die Friedrich-Ebert-Stiftung am 2. und 3. November 2017 eine Konferenz in Berlin. Der Titel: „Digitaler Kapitalismus – Revolution oder Hype?“.
Thema ist auch das Grundeinkommen:
Der Keynote-Speaker Paul Mason veröffentlichte in Deutschland vor kurzem sein Buch „Postkapitalismus – Grundrisse einer kommenden Ökonomie“, in dem das Grundeinkommen eine wichtige Rolle spielt.
Ein anderer Keynote-Speaker, Evgeny Morozov, hat sich bereits mit dem Grundeinkommen und der Position von Silicon Valley auseinandergesetzt.
Außerdem gibt es einen Workshop unter dem Titel „Bedingungsloses Grundeinkommen – Schöne neue Arbeitswelt?“, an dem ein Vertreter des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, eine Wissenschaftlerin aus Bremen und Ronald Blaschke vom Netzwerk Grundeinkommen mitwirken.