Neue Partei fordert Bedingungsloses Grundeinkommen

Herbert Wilkens 30.03.2008 Druckversion

Eine neue Bundespartei „Aktion Graue Panther“ ist in Fulda gegründet worden, berichtet Osthessen-News. Sie
will „der Grundtendenz des gesellschaftlichen Egoismus“ entgegenwirken und fordert unter anderem die Einführung von Volksentscheiden, sichere Renten, „bedingungsloses Grundeinkommen“, Abbau von Subventionen.

Die neue Partei ist zwar eine Nachfolgeorganisation der früheren „DIE GRAUEN – Graue Panther“, sie hat aber eine veränderte Zielsetzung. Der Bundesvorsitzende Johannes Butscher aus Baindt (Baden-Württemberg) sagte, der Untertitel „Partei für Alt und Jung“ mache den Einsatz für die Interessen aller Altersgruppen deutlich.

Ein Kommentar

Friedhelm Wegner schrieb am 04.04.2008, 23:56 Uhr

Vor kurzem ist die politische Vereinigung

Grundeinkommen und Volksentscheide gegründet worden, die an der Europawahl teilnehmen wird: Zusammenarbeit ist angezeigt!

www.grundeinkommen-volksentscheide.de

Einen Kommentar schreiben

Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Bitte beachten Sie die Regeln für die Veröffentlichung von Kommentaren.