Videokonferenz des Netzwerkrats vom 15. November 2021
Teilnehmende: Jörg Ackermann, Ronald Blaschke, Ralf Engelke, Michael Levedag, Anna Ortwein, Joachim Winters, Dirk Zschocke
Entschuldigt: Christiane Danowski, Regine Deutsch
Protokoll: Anna Ortwein
Beginn: 20:02 Uhr
Ende: 21:30 Uhr
Tagesordnung
- Beschlussfähigkeit und Festlegung der TO
- Bestätigung des Protokolls vom 01.11.2021
- Finanzstatus
- Rechnungsprüfung 2020 – Ergebnisse (BV 1)
- Öffentliche Abendveranstaltung zur kommenden MV (BV 2)
- Neufassung der GO
- Versand von Mails für das Netzwerk Grundeinkommen und dessen Partner*innen
- Fahrtkostenerstattung
- Erstattung bereits erworbener Bahncards
- Telefonkonferenzen
- Verschiedenes
TOP 1 – Beschlussfähigkeit und Festlegung der TO
Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.
TOP 10 a Ergebnis Protokollinhalt wird aufgenommen.
Mit diesen Änderungen wird die o.g. Tagesordnung angenommen.
TOP 2 – Bestätigung des Protokolls vom 01.11.2021
Das Protokoll vom 01.11.2021 wird bestätigt.
TOP 3 – Finanzstatus
Anna nennt den Stand der Vereinskonten.
TOP 4 – Rechnungsprüfung 2020 – Ergebnisse
BV 1 wird mit Streichung des Satzes „Die Rechnungsprüfer haben einige Anregungen vorgelegt“ angenommen.
TOP 5 – Öffentliche Abendveranstaltung zur kommenden MV
BV 2 wird angenommen.
TOP 6 – Neufassung der GO
Die aktuelle Fassung der GO wird besprochen.
Aktion Ronald: Ronald wird gebeten, die Regelung der Fahrtkostenerstattung bei Fahrgemeinschaften beim Deutschen Ehrenamt nachzufragen.
Aktion Dirk: Dirk wird gebeten, die aktualisierte GO bis zur nächsten VK an den NWR zu vermailen.
Der Unterpunkt 6 a Versand von Mails für das Netzwerk Grundeinkommen und dessen Partner*innen ist unter TOP 6 behandelt worden und erledigt.
TOP 7 – Fahrtkostenerstattung
Der TOP Fahrtkostenerstattung ist unter TOP 6 behandelt worden und erledigt.
TOP 8 – Erstattung bereits erworbener Bahncards
Wird besprochen und zur weiteren Besprechung auf die Agenda der nächsten VK gesetzt.
Alle nicht behandelten TOPs werden auf die nächste VK verschoben.
Beschlussvorlagen
BV 1 (Ralf) Rechnungsprüfung 2020
Die Rechnungsprüfung 2020 des Vereins zur Förderung des bedingungslosen Grundeinkommen e. V. erfolgte durch die Rechnungsprüfer Ivor Buchmann und Johannes Stirnberg. Es gab keine Beanstandungen. Die Rechnungsprüfer haben einige Anregungen vorgelegt. Der Prüfbericht wird wohlwollend zur Kenntnis genommen. Den beiden Rechnungsprüfern wird für ihre Arbeit gedankt.
BV 2 (Ronald) Öffentliche Abendveranstaltung zur kommenden MV
Die öffentliche Abendveranstaltung der kommenden Mitgliederversammlung des Netzwerks Grundeinkommen mit Dr. Markus Schlagnitweit, Direktor der Katholischen Sozialakademie Österreichs, findet zum Thema “Katholische Soziallehre und Grundeinkommen” statt. Diese Veranstaltung des Netzwerks Grundeinkommen soll in Kooperation mit den Mitgliedern des Netzwerks Grundeinkommen, der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung Deutschlands, der Christlichen Arbeiterjugend Deutschland und des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend organisiert und durchgeführt werden, voraussichtlich in Köln am 2. April 2022. Ronald und Jörg (Organisationsbeauftragter für die KAB und den BdKJ) werden gebeten, ein Veranstaltungs- und Finanzierungskonzept in Kooperation mit den genannten Verbänden auszuarbeiten und dem NWR zur Beschlussfassung vorzulegen.