Videokonferenz des Netzwerkrats vom 14. November 2022
Teilnehmende: Anna Ortwein, Jörg Ackermann, Ronald Blaschke, Christiane Danowski (bis 21:18), Ralf Engelke (ab 20:35), Hardy Krampertz, Michael Levedag (ab 21:15)
Entschuldigt: Claudia Laux
Protokoll: Anna Ortwein
Beginn: 20:20 Uhr
Ende: 21:41 Uhr
Tagesordnung
- Beschlussfähigkeit und Festlegung der TO
- Bestätigung des Protokolls vom 31.10.22
- Protokoll 17.10.2022 (Claudia)
- Finanzstatus
- Grobkonzept Event 20 Jahre Netzwerk Grundeinkommen 2024 (BV 2)
- Arbeitsaufträge/Verantwortlichkeiten bzgl. Umsetzung Grobkonzept Event 20 Jahre Netzwerk Grundeinkommen 2024
- Ort der nächsten Sitzung des NWR und der kommenden Mitgliederversammlung (Michael)
- Regionaltreffen Ost, West und Süd
- Situation Newsletter
- Aktivitäten zum Evangelischen Kirchentag 2023 (Jörg)
- Mitgliedschaft Netzwerk Grundeinkommen in Nationaler Armutskonferenz
- Fristen Reisekostenabrechnungen
- Reisekostenabrechnungen Autofahrten
- Offene Aufgaben
- Verschiedenes
Entscheidungen per Umlaufverfahren
Beschluss vom 03.11.22: BV 1 wird angenommen.
TOP 1 – Beschlussfähigkeit und Festlegung der TO
Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.
Der TOP 15 a Videokonferenz am 26.12.22 wird aufgenommen.
Mit diesen Änderungen wird die o. g. Tagesordnung angenommen.
TOP 2 – Bestätigung des Protokolls vom 31.10.22
Das Protokoll vom 31.10.22 wird bestätigt.
TOP 3 – Protokoll 17.10.22
Das Protokoll vom 17.10.22 liegt nicht vor. Anna übernimmt die Fertigstellung.
TOP 4 – Finanzstatus
Anna nennt den Stand der Vereinskonten.
TOP 5 – Grobkonzept Event 20 Jahre Netzwerk Grundeinkommen 2024
BV 2 wird angenommen.
TOP 6 – Arbeitsaufträge/Verantwortlichkeiten bzgl. Umsetzung Grobkonzept Event 20
Folgende Arbeitsgruppen werden gebildet:
Veranstaltungsort: Hardy und Ronald
Parteien: Ronald und ?
Soziale Bewegungen: Hardy und Ronald
Gewerkschaften: Ronald und Christiane
BGE in NGOs und Verbände: Ronald und Hardy
BGE und Gesundheit: Christiane und ?
BGE in der Wissenschaft: Ronald, Christiane und Jörg
BGE in der Kunst: Christiane und ?
BGE in Europa/global: Jörg und Ronald
Zukunftswerkstatt/Open Space: Ralf
Bis Mitte/Ende Januar sollen erste Ideen präsentiert werden.
TOP 7 – Ort der nächsten Sitzung des NWR und der kommenden Mitgliederversammlung
Die nächste NWR-Sitzung findet am 4./5.3.2023 in Leipzig statt.
Der TOP Ort kommende Mitgliederversammlung wird auf die nächste VK verschoben.
TOP 8 – Regionaltreffen Ost, West und Süd
Regionaltreffen Ost, West und Süd sind in Planung.
TOP 9 – Situation Newsletter
Ronald spricht die aktuelle Situation beim Newsletter an.
TOP 10 – Aktivitäten zum Evangelischen Kirchentag 2023
Jörg berichtet über die Aktivitäten und Planungen zum Evangelischen Kirchentag 2023.
TOP 11 – Mitgliedschaft Netzwerk Grundeinkommen in Nationaler Armutskonferenz
Derzeit ist keine Vollmitgliedschaft des Netzwerks Grundeinkommen in der Nationalen Armutskonferenz angestrebt.
Aktion Ronald: Ronald wird gebeten, die Möglichkeiten einer alternativen Mitgliedschaft, z.B. als beratendes Gastmitglied zu eruieren und dem NWR mitzuteilen.
TOP 12 – Fristen Reisekostenabrechnungen
Wird besprochen.
Aktion Anna: Anna wird gebeten, zur nächsten VK eine Beschlussvorlage zu Fristen Reisekostenabrechnungen einzubringen.
TOP 13 – Reisekostenabrechnungen Autofahrten
Alle Netzwerkratmitglieder werden gemäß Geschäftsordnung gebeten, bei Fahrten im Namen des Netzwerks Grundeinkommen vorzugsweise den öffentlichen Nah- und Fernverkehr zu nutzen.
TOP 14 – Offene Aufgaben
Wird besprochen.
TOP 15 – Verschiedenes
a. Videokonferenz 26.12.22
Die VK am 26.12.22 entfällt.
Beschlussvorlagen
BV 1 (Ronald) Kostenübernahme Kopien und Versand Präsentation Earth for All
Der Netzwerkrat bestätigt die von Ronald erstellte und am 1.11.2022 vermailte Präsentation “Earth for All”. Das Netzwerk Grundeinkommen übernimmt die Kosten in Höhe von ca. 110 Euro für die 25 Farbkopien (ca. 105 Euro) und den Versand (ca. 5 Euro) über copy-Versand der Präsentation Earth for All zum Netzwerktreffen “Zehn Thesen für eine sozialökologische Transformation” in Berlin (17./18. November 2022). Die Präsentation wird von Ronald auf dem Netzwerktreffen ausgelegt. Anna ist für den Kopierauftrag und den Versand an die Organisator*innen des Netzwerktreffens zuständig.
BV 2 (Ronald) Grobkonzept Event 20 Jahre Netzwerk Grundeinkommen 2024
Der Netzwerkrat bestätigt das von der ad-hoc-Arbeitsgruppe erarbeitete und von Ronald am 1. November 2022 vermailte Grobkonzept Event 20 Jahre Netzwerk Grundeinkommen 2024. Arbeitsaufträge und Verantwortlichkeiten werden festgelegt.