Videokonferenz des Netzwerkrats vom 16. Oktober 2023

Netzwerkrat 31.10.2023 Druckversion

Teilnehmende: Jörg Ackermann, Ronald Blaschke, Christiane Danowski, Ralf Engelke, Melanie Köhler, Hardy Krampertz, Michael Levedag, Anna Ortwein

Entschuldigt:

Tagesleitung: Christiane Danowski

Protokoll: Melanie Köhler, Anna Ortwein

Beginn: 20:20 Uhr
Ende: 21:35 Uhr

Tagesordnung

  1. Beschlussfähigkeit und Festlegung der TO
  2. Bestätigung des Protokolls vom 10.2023
  3. Finanzstatus
  4. Liquiditätsplan 2023
  5. Termine Regionaltreffen (West, Süd, Ost)
  6. 20-Jahres-Feier
  7. Meeting Netzwerk Care Revolution
  8. Mailadresse kontakt@ Netzwerk Grundeinkommen
  9. Offene Aufgaben
  10. Verschiedenes

 

Entscheidungen per Umlaufverfahren

Beschluss vom 5.10.23: BV 1 wird angenommen.

Beschluss vom 12.10.23: BV 2 wird angenommen.

 

TOP 1 – Beschlussfähigkeit und Festlegung der TO

Die Beschlussfähigkeit wird festgestellt.

TOP 7 wurde auf TOP 5 vorgezogen.

Mit diesen Änderungen wird die o.g. Tagesordnung angenommen.

TOP 2 – Bestätigung des Protokolls vom 02.10.2023

Das Protokoll vom 02.10.2023 wird bestätigt.

TOP 3 – Finanzstatus

Anna nennt den Stand der Vereinskonten.

TOP 4 – Liquiditätsplan 2023

Der von Christiane vorgelegte und auf der VK geänderte Liquiditätsplan 09/23 wird angenommen und in der Nextcloud abgelegt. Beschlüsse wurden bis 02.10.2023 berücksichtigt.

TOP 5- Termine Regionaltreffen (West, Süd, Ost)

Das online-Regionaltreffen Ost soll im Januar 2024 stattfinden. Ralf gibt den Termin bis zur nächsten VK bekannt.

Die online-Regionaltreffen West und Süd sollen gemeinsam am 02.12.2023 stattfinden

Aktion Jörg, Ralf, Michael: Beiträge zur Einladung an Redaktion grundeinkommen.de senden.

TOP 6 – 20-Jahres-Feier

Aktivitäten und anfallende Kosten werden besprochen.

Aktion Hardy, Ronald: Hardy und Ronald werden gebeten, die Aktualisierungen und Vorschläge bis zur nächsten VK aufzuarbeiten und zwecks Beschlussfassung zu präsentieren.

Beschluss: Die Durchführung der 20-Jahr-Feier im Juli 2024 in Leipzig  wird beschlossen.

TOP 7 – Meeting Netzwerk Care Revolution

Christiane und Ronald berichten über das Treffen mit dem Koordinator des Netzwerks Care Revolution.

TOP 8 – Mailadresse kontakt@ Netzwerk Grundeinkommen

Wird besprochen.

Aktion Ralf: Ralf wird gebeten, Probleme beim Einrichten der kontakt@-E-Mail-Adresse bis zur nächsten VK zu klären.

TOP 9 – Offene Aufgaben

Werden besprochen.

TOP 10 – Verschiedenes

a)    Jahrestagung FRIBIS
Ronald berichtet von der FRIBIS-Jahrestagung in Freiburg.
b)    Konferenz sozial-ökologische Transformation
Ronald berichtet von der Konferenz sozial-ökologische Transformation in Berlin.

 

Beschlussvorlagen

BV 1 (Ronald) Übernahme Kosten Zugang und Schulung Microplan

Das Netzwerk Grundeinkommen übernimmt 420 Euro brutto für die Einrichtung des Zugangs zur microplan-Datenbank für die neue Teamassistentin und für eine 2-stündige Schulung zur Datenbank für die neue Teamassistentin, den Webadmin und Interessierte des NWR. Anna übernimmt die Terminkoordination.

BV 2 (Anna) Neue Kontovollmacht Melanie Köhler und Löschung Kontovollmacht Anna Ortwein

Der Netzwerkrat beschließt die Beantragung einer Kontovollmacht für Melanie Köhler. Die Kontovollmacht von Anna Ortwein wird nach der Einarbeitungszeit gelöscht.

Anna Ortwein und Melanie Köhler kümmern sich um das Organisatorische.

Einen Kommentar schreiben

Erforderliche Felder sind mit * markiert.
Bitte beachten Sie die Regeln für die Veröffentlichung von Kommentaren.