Aktionstage

Projekte im Rahmen der Aktionstage anlässlich des 14. BIEN-Kongresses vom 14. bis 16.9.2012 in München, einschließlich Pre-Conference-Day am 13.9.2012

Koordinator: Joachim Fuchs-Algrim

# Wer Was
01 Jochen Tittel Trommelworkshop (mehrtägig):
Trommeln und Trommeln bauen
02 André Roy Badezuber: (mehrtägig):
Zusammen im Zuber baden und römische Dekadenz üben
03 Jörg Ackermann
Werner Rätz
Gabriele Schmidt
1000 € Flaschenpfand (mehrtägig):
Präsentation der Flaschen in einem Container, zur sog. „Trittin-Rente“. Unsere Alternative: bge. Mit zahlreichen Mitmachaktionen, Musik und Reden u.a. Min Geum, Kora, W. Rätz u.a
04 Werner Rätz 1000 €-Schein-Verteilung :
1000 €-Scheine mit Infos zum BGE verteilen
05 Gabriele Schmidt Flashmob ‘Banken und Grundeinkommen’
mit Freeze und Sprechblasenschildern
06 BGE München Basiskongress (mehrtägig):
mit Stützpunktfunktion, Workshops, Vorträgen
07 Dieter Rupp Vorträge mit Dr. Hardorp (Steuerberater)
in Muffathalle, Gasteig oder Literaturhaus
08 Babs Henn Krönungswelle
09 Sibylle Burmeister Theater allgemein
Stücke, Darsteller, Bühnen finden; aufführen
10 Rainer Kunze Bürgergespräche & Infotische
11 Peter Struck Praxis-Workshop ‘Was wäre wenn…?’
BGE im Rollenspiel mit anderen Augen sehen lernen
12 N.N. Plakatierung, Bodenaufkleber, optische Stolperschwelle
13 Heinz Brachvogel Filme
Filme finden und zeigen
14 Philipp Tieber Luftballons
evtl. mit 1000 €-Scheinen (s. Projekt 04)
15 André Roy Auto-Kennzeichen-Werbung
Kennzeichen-Trägerplatte als Werbeträger
16 Ulrich Buchholz Namibia-Ausstellung
evt. zusammen mit Projekt 19
17 Gundi Soyka Utopiatheater ‘Wüst’
spielt „Los such Arbeit!“
18 Kurt Haymann GE-Ausstellung mit neuem Buch dazu
1. – 30.9.2012 EineWeltHaus München
19 Ernst Wegerif Projektvorstellung von Culture for Development
für arbeitslose Jugendliche in Südafrika evt. zusammen mit Projekt 16
20 Matthias Pätzold BGE-Wortmob
21 Matthias Pätzold Fahrrad-Grundeinkommens-Fahrt
von Hamburg durch die Republik nach München
(inkl. Aktionen, Wortmobs, Diskussionen etc.)
22 Matthias Pätzold Rhetorik-Wettbewerb
an Münchner Schulen zum Thema Grundeinkommen
23 Bettina Kenter Lesung aus dem prämierten Stück Von Chancen und Schangsen
24 Hardy Krampertz Treffen internationaler emanzipatorischer Grundeinkommensbefürworter
25 Klaus Sambor Workshop: EBI und Demokratie
26 Ingrid Wagner Den Maschinen die Arbeit . . . uns das Vergnügen! Workshop zum erweiterten Existenzgeld-Konzept

Diese Seite wurde zuletzt aktualisiert am 7.4.2012