Ich unterstütze das Grundeinkommen
  • Menü Menü
  • english
  • français
  • español
  • português
  • italiano
  • polski
  • Suche
  • Artikel
    • Nachrichten
    • Themen
    • Vermischtes
  • Presse
  • Newsletter
  • Kommentare
  • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt zum Netzwerkrat
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Das Grundeinkommen
    • Die Idee
    • Fragen und Antworten
    • Grundbegriffe
    • Geschichte
    • Modelle
    • Literatur
  • Das Netzwerk
    • Über uns
    • Statuten
    • Mitglieder
    • Initiativen
    • Netzwerkrat
    • Redaktion
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Förderverein
    • Wer macht was
    • Arbeitsgruppen
    • Internes
  • Mitmachen
    • Aktion unterstützen
    • Mitglied werden
    • Verzeichnis der Mitglieder
    • Spenden
    • Newsletter abonnieren
    • Mailinglisten nutzen
    • Material finden
  • Links
  • Shop
  • Spenden
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Start
  • Artikel
  • Initiativen
  • Initiativen

Einladung zum 2. deutschlandweiten Pfingsttreffen

Initiative Grundeinkommen Osnabrück – 19.04.2009

Kennenlernen und Erfahrungsaustausch von alten, neuen und ganz neuen Initiativen am Pfingstsonntag in Osnabrück.   jetzt lesen

  • Initiativen
  • Nachrichten

Jenaer Arbeitskreis stellt seine Vorschläge zur Diskussion

Günter Pohl – 18.04.2009

Der Name des Arbeitskreises steht für Grundwerte, alternatives Geldsystem und Grundeinkommen.   jetzt lesen

  • Initiativen

Große Vermögen zur Finanzierung eines Grundeinkommens?

Michael Klockmann – 01.04.2009

Diskussionsthesen zum offenen Treffen von „Grundeinkommen Berlin“ am 7. April.   jetzt lesen

  • Initiativen

Aufruf der Berliner Grundeinkommensinitiativen

Günter Sölken – 14.03.2009

Großdemonstration am Samstag, den 28.3.: „Wir zahlen nicht für Eure Krise“   jetzt lesen

  • Initiativen

Das bedingungslose Grundeinkommen ist im Interesse aller Lohnabhängigen!

Robert Ulmer und Markus Jensch – 25.02.2009

Die Verhandlungsposition der Lohnabhängigen stärken – mit einem BGE. Gewerkschaften und andere Linke als mögliche Bündnispartner, darüber diskutiert „Grundeinkommen Berlin“ am Dienstag den 3. März.   jetzt lesen

  • Initiativen

„Grundeinkommen ist machbar – Mut zum Wandel“

Gisela Brunken – 02.02.2009

Persönlicher Bericht über die Großveranstaltung in Hannover   jetzt lesen

  • Initiativen

Großveranstaltung zum bedingungslosen Grundeinkommen in Hannover

Gisela Brunken – 27.01.2009

Termin: Do. 29.01.09! Redner und Diskussionspartner: Götz W. Werner, Sascha Liebermann, Ute L. Fischer und Gerald Häfner. Infostände zur Vorstellung von Regionalinitiativen   jetzt lesen

  • Initiativen

Am Dienstag 6. Januar, 18.00 Uhr: “Grundeinkommen Berlin”

Archiv – 05.01.2009

Am Dienstag den 6. Januar um 18.00 Uhr ist das nächste Treffen der Berliner Initiative „Grundeinkommen Berlin“. Diesmal in anderen Räumen: in der Mediengalerie Dudenstraße 10, 10965 Berlin, U-Bahn U6, Platz der Luftbrücke. Wenn es uns in diesen Räumen gefällt, werden wir uns in Zukunft immer am ersten Dienstag im Monat dort treffen.   jetzt lesen

  • Initiativen

Intitiative Nürnberg

Stefanie Gemählich – 10.09.2008

Da die meisten Sozialleistungen wie Arbeitslosengeld, Kindergeld, Renten usw. in das Bedingungslose Grundeinkommen einfließen würden, kann der Staat schon jetzt ein Bedingungsloses Grundeinkommen gewährleisten. Bereits heute werden alle Menschen in unserem Land versorgt, und gleichzeitig besteht ein großer Überfluss an landwirtschaftlichen und industriellen Erzeugnissen. Die Arbeit, die niemand tun will, muss besser bezahlt oder durch […]   jetzt lesen

  • Initiativen

Vom Recht auf Arbeit zum Recht auf Einkommen

Michael Pfeiffer und Gerald Hägele – 09.06.2008

Der klassische Begriff der Erwerbsarbeit ist in unserer heutigen Gesellschaft nicht mehr angemessen. Während die volkswirtschaftliche Leistung stetig ansteigt, macht die Computer- und Informationstechnik immer mehr Menschen im Produktions- und Dienstleistungsbereich gänzlich überflüssig. .   jetzt lesen

Weitere Beiträge

  • <<
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • >>
Zum Seitenanfang