Über die Möglichkeit der Einrichtung einer Geschäftsstelle jetzt lesen
Die „Verfassung“ des Netzwerks wird im Jahr Drei nach der Gründung den neuen politischen Anforderungen nicht mehr gerecht. Unsere Kommission „Demokratie und Transparenz“ erarbeitet nun Vorschläge zur Netzwerk-Reform. Alle Mitglieder sind eingeladen, daran mitzuwirken. jetzt lesen
Protokolle sind notwendig und wichtig, um Beschlüsse nachzuhalten und zu dokumentieren. jetzt lesen
Die Mitgliederversammlung in Hannover hat den von Matthias Dilthey (Erlangen) eingebrachten Antrag „Mehr Transparenz und Demokratie“ verabschiedet. jetzt lesen
Im Nachgang zur Mitgliederversammlung in Hannover hat der SprecherInnenkreis des Netzwerks einige Beschlüsse gefasst, die unmittelbar die Umsetzung der Beschlüsse der Mitgliederversammlung betreffen. -more-> Beschlussprotokoll des SprecherInnenkreises (SPK) am 21. […] jetzt lesen
In der Antragsberatung hat die Mitgliederversammlung 2007 in Hannover auf Antrag der Kölner GE-Initiative einen Tendenzbeschluss zur Einrichtung einer Geschäftsstelle und zur Einführung freiwilliger Unterstützungsbeiträge beschlossen. jetzt lesen
Mitgliederversammlung Netzwerk Grundeinkommen Protokoll vom 10. November 2007-more-> Beginn: 11:00 Uhr Protokoll: Hardy Krampertz Moderation: Katja Kipping und Günter Sölken Die Tagesordnung wird mit dem vom SprecherInnenkreis vorgeschlagenen Ablauf angenommen. […] jetzt lesen
Was Sie vor sich sehen ist der Prototyp einer neuen Homepage für das Netzwerk Grundeinkommen, wie er auf der Mitgliederversammlung am 10. November 2007 in Hannover von Günter Sölken vorgestellt wurde. jetzt lesen
Ende Oktober 2007 hatte das Netzwerk Grundeinkommen 1530 Mitglieder. Das waren 80% mehr als ein Jahr zuvor. Im Oktober 2007 kamen 42 neue Mitglieder hinzu, ein Drittel von ihnen Frauen. jetzt lesen
November 2007 – Welche Übergangsschritte zu einem BGE erachten wir als sinnvoll und welche Bündnispartner gibt es jeweils dafür? jetzt lesen