Der erste Basic Income Award wurde am vergangenen Samstagabend an Katja Kipping aus Deutschland und Daniel Häni aus der Schweiz verliehen. Die Laudatio für Katja Kipping, Mitgründerin des Netzwerks Grundeinkommen, hielt Ronald Blaschke, ebenfalls Mitgründer des Netzwerks. jetzt lesen
Mayors for Basic Income - Bürgermeister für Grundeinkommen. UBIE plant europaweite Kampagne. jetzt lesen
Immer mehr Personen und Organisationen unterstützen das Memorandum “Grundeinkommen als notwendiger Bestandteil einer sozialökologischen Transformation und Baustein für Klimagerechtigkeit”. Auch das Basic Income Earth Network unterstützt es mittlerweile – jüngst beschlossen auf seiner Mitgliederversammlung Ende August in Bath. jetzt lesen
Auf der Website können sich Kandidierende vorstellen, die fürs Grundeinkommen streiten. Wählerinnen und Wähler erfahren, ob Kandidierende bei ihnen vor Ort unter diesen sind. jetzt lesen
Der von der BAG Grundeinkommen in und bei der Partei DIE LINKE initiierte und erfolgreiche Mitgliederentscheid verpflichtete den Parteivorstand zu einem Antrag an den Bundesparteitag zur Aufnahme eines emanzipatorischen bedingungslosen Grundeinkommens in das Parteiprogramm. Ein solcher Antrag wurde auf der letzten Parteivorstandssitzung beschlossen. Nun hat gemäß Parteiengesetz der Parteitag das letzte Wort. jetzt lesen
Im Juli 2024 feiert das Netzwerk Grundeinkommen seinen 20. Geburtstag. Dieses Jubiläum wollen wir zusammen mit Ihnen gebührend feiern. jetzt lesen
Das Netzwerk Care Revolution feiert im Oktober sein 10. Geburtsjahr in Leipzig. Das Netzwerk Grundeinkommen ist dabei. jetzt lesen
Der Verein Frauenkultur Leipzig und das Netzwerk Grundeinkommen laden zu einer gemeinsamen Veranstaltung am 20.Juni 2024 in Leipzig ein. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen „20 Jahre Netzwerk Grundeinkommen“ statt. jetzt lesen
Am 9. Juni wird das Europäische Parlament gewählt. Fast schon zur Tradition geworden, stellt das Netzwerk Grundeinkommen sein Serviceplattform „Grundeinkommen ist wählbar” zur Verfügung. Diesmal greifen wir buchstäblich zu den Sternen: den europäischen Sternen! Ein interessantes Novum ist, dass nun auch Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr wahlberechtigt sind. Auf der Plattform finden Sie unsere Wahlprüfsteine und die entsprechenden Antworten der Parteien. jetzt lesen
Grundeinkommens- und Öko-/Klimaaktivist*innen treffen und vernetzen sich auf einer öffentlichen Tagung vom 12. bis 14. April 2024 in Freiburg. jetzt lesen