Ich unterstütze das Grundeinkommen
  • Menü Menü
  • english
  • français
  • español
  • português
  • italiano
  • polski
  • Suche
  • Artikel
    • Nachrichten
    • Themen
    • Vermischtes
  • Presse
  • Newsletter
  • Kommentare
  • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt zum Netzwerkrat
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Das Grundeinkommen
    • Die Idee
    • Fragen und Antworten
    • Grundbegriffe
    • Geschichte
    • Modelle
    • Literatur
  • Das Netzwerk
    • Über uns
    • Statuten
    • Mitglieder
    • Initiativen
    • Netzwerkrat
    • Redaktion
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Förderverein
    • Wer macht was
    • Arbeitsgruppen
    • Internes
  • Mitmachen
    • Aktion unterstützen
    • Mitglied werden
    • Verzeichnis der Mitglieder
    • Spenden
    • Newsletter abonnieren
    • Mailinglisten nutzen
    • Material finden
  • Links
  • Shop
  • Spenden
  • YouTube
  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube
  • Facebook
  • Mastodon
  • Start
  • Artikel
  • Presse
  • Presse

Pressemitteilung: Es ist höchste Zeit, ernsthaft über die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens für alle zu reden

AG Presse – 29.05.2020

Prominente fordern: Es ist höchste Zeit, ernsthaft über die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens für alle zu reden Weder Markt noch Sozialstaat sichern dauerhaft Auskommen und Teilhabe Europäische Bürgerinitiative für die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens startet noch in diesem Jahr Über 20 Organisationen und über 160 Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kunst und Kultur, Politik, Kirchen, Wirtschaft und […]   jetzt lesen

  • Presse

Pressemitteilung: Offener Brief an die Bundeskanzlerin anlässlich der EU-Ratspräsidentschaft

AG Presse – 22.04.2020

Offener Brief an die Bundeskanzlerin anlässlich der EU-Ratspräsidentschaft Der Netzwerkrat des Netzwerks Grundeinkommen hat sich am 22. April in einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin Angela Merkel gewandt (siehe Anhang). Darin wird auf Aussagen zum Grundeinkommen in Entschließungen, Erklärungen und Papieren des Europäischen Parlaments, der Europäischen Kommission und des Europäischen Rates verwiesen, ebenso auf die […]   jetzt lesen

  • Presse

Pressemitteilung: Was haben der Kampf gegen den Klimawandel und für Umweltgerechtigkeit mit dem Grundeinkommen zu tun?

AG Presse – 28.02.2020

Was haben der Kampf gegen den Klimawandel und für Umweltgerechtigkeit mit dem Grundeinkommen zu tun? Das Netzwerk Grundeinkommen, Attac Bonn und Attac, AG Genug für alle laden ein zur öffentlichen Diskussionsveranstaltung "Klimawandel – Umweltgerechtigkeit – Grundeinkommen" am 29. Februar 2020 in Bonn.   jetzt lesen

  • Presse

Pressemitteilung: Jetzt erst recht: Sanktionen abschaffen, Grundeinkommen einführen

Netzwerkrat – 06.11.2019

Das Netzwerk Grundeinkommen lehnt jegliche Sanktionen bei Hartz IV und Leistungseinschränkungen im Bereich des Sozialgesetzbuches XII ab. Wir streiten für die Einführung eines Grundeinkommens, welches jeglichen Zwang zur Arbeit oder zur Gegenleistung für die Sicherung der Existenz und Teilhabe ausschließt. Darüber hinaus sind aber sowohl eine massive Erhöhung der Geldleistungen, die strikte Durchsetzung des individuellen Rechtsanspruchs als auch die Abschaffung der Bedürftigkeitsprüfung dringend nötig. Es geht uns um die bedingungslose Absicherung der Existenz und Teilhabe eines jeden Menschen.   jetzt lesen

  • Presse

Pressemitteilung: Die Woche des Grundeinkommens beginnt am Montag

AG Presse – 17.09.2019

Bereits zum 12. Mal wird zur „Internationalen Woche des Grundeinkommens“ aufgerufen, dieses Jahr vom 16. bis 22. September 2019. Eine Übersicht über alle Ideen und Termine zur Woche des Grundeinkommens gibt es auf der Kampagnenseite des Netzwerks Grundeinkommen.   jetzt lesen

  • Presse

Pressemitteilung: Das Netzwerk Grundeinkommen wird 15 Jahre alt

Netzwerkrat – 09.07.2019

Uns vom Netzwerk Grundeinkommen stellt sich mit Blick auf diese 15 Jahre ein ambivalentes Gefühl ein: Einerseits wollen wir keine weiteren 15 Jahre mehr warten, das Grundeinkommen in unserer Gesellschaft verwirklicht zu sehen; andererseits erscheinen uns die zurückliegenden 15 Jahre schnell vergangen angesichts der Leistungen und Fortschritte, die die organisierte Diskussion rund um das Grundeinkommen erzielt hat.   jetzt lesen

  • Presse

Pressemitteilung: Ruf nach Grundeinkommen nicht zu überhören

AG Presse – 12.04.2019

Das Netzwerk Grundeinkommen wertet die jüngsten Befragungsergebnisse des DIW als Erfolg seiner langjährigen Bemühung, das Grundeinkommen breiten Schichten bekannt zu machen, fordert aber darüber hinaus, künftige Untersuchungen konkreter zu fassen und die Befindlichkeit vorhandenen Grundeinkommenskonzepten gegenüber abzufragen.   jetzt lesen

  • Presse

Pressemitteilung: Grundeinkommen in Deutschland und in den armen Ländern der Welt

AG Presse – 20.02.2019

Das Netzwerk Grundeinkommen und Kooperationspartner laden ein zur Diskussionsveranstaltung am 23. Februar 2019 in Frankfurt am Main.   jetzt lesen

  • Presse

Pressemitteilung: 11. Internationale Woche des Grundeinkommens 2018

AG Presse – 14.09.2018

„Grundeinkommen – ein Einkommen, auf das wir zählen können!“ So lautet das Motto der 11. Internationalen Woche des Grundeinkommens.   jetzt lesen

Pressemitteilung: Offener Brief an die Mitglieder der Sondierungsgruppe Arbeit, Rente, Gesundheit, Pflege, Soziales im Rahmen der Koalitionsgespräche
  • Presse

Pressemitteilung: Offener Brief an die Mitglieder der Sondierungsgruppe Arbeit, Rente, Gesundheit, Pflege, Soziales im Rahmen der Koalitionsgespräche

Netzwerkrat – 30.10.2017

Pressemitteilung: Offener Brief an die Mitglieder der Sondierungsgruppe Arbeit, Rente, Gesundheit, Pflege, Soziales im Rahmen der Koalitionsgespräche

Offener Brief des Netzwerk Grundeinkommen an die Mit­glieder der Son­dierungs­gruppe Arbeit, Rente, Gesund­heit, Pflege, Soziales im Rahmen der Koa­litions­gespräche   jetzt lesen

Weitere Beiträge

  • <<
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • >>
Zum Seitenanfang