Ich unterstütze das Grundeinkommen
  • Menü Menü
  • english
  • français
  • español
  • português
  • italiano
  • polski
  • Suche
  • Artikel
    • Nachrichten
    • Themen
    • Vermischtes
  • Presse
  • Newsletter
  • Kommentare
  • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt zum Netzwerkrat
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Das Grundeinkommen
    • Die Idee
    • Fragen und Antworten
    • Grundbegriffe
    • Geschichte
    • Modelle
    • Literatur
  • Das Netzwerk
    • Über uns
    • Statuten
    • Mitglieder
    • Initiativen
    • Netzwerkrat
    • Redaktion
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Förderverein
    • Wer macht was
    • Arbeitsgruppen
    • Internes
  • Mitmachen
    • Aktion unterstützen
    • Mitglied werden
    • Verzeichnis der Mitglieder
    • Spenden
    • Newsletter abonnieren
    • Mailinglisten nutzen
    • Material finden
  • Links
  • Shop
  • Spenden
  • YouTube
  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube
  • Facebook
  • Mastodon
  • Start
  • Artikel
  • Presse
  • Presse

Grundeinkommen – Kreative Aktionen zur Bundestagswahl

Christoph Schlee – 21.07.2009

Der Ideenwettbewerb anlässlich der Woche des Grundeinkommens vom 14.-20. September war ein großer Erfolg.   jetzt lesen

  • Presse

„Das Grundeinkommen wird kommen“

Christoph Schlee – 11.07.2009

München/Köln/Berlin. 5 Jahre nach der Gründung von Netzwerk Grundeinkommen stellen wir fest: Die Diskussion um die Einführung des Grundeinkommens ist in der Mitte der Bevölkerung angekommen.   jetzt lesen

  • Presse

Das Grundeinkommen auf dem Weg nach Europa

Archiv – 13.05.2009

Internationales Symposium in Herzogenrath, 16./17.5. Pressemeldung Netzwerk Grundeinkommen, Köln/Berlin, 13.5.2009 Auf der zweitägigen internationalen Konferenz mit etwa 50 europäischen Wissenschaftlern, Politikern und Aktivisten wird unter anderem thematisiert, welche sozialpolitischen Voraussetzungen in den jeweiligen Ländern der EU bei der Einführung des Grundeinkommens berücksichtigt werden müssen. Dabei sollen die Armutsbekämpfung in Europa, aber auch weitergehende kulturelle Perspektiven […]   jetzt lesen

  • Presse

Einladung zur Pressekonferenz am 21.4., 11.30 Uhr

Peter Dellbrügger und Christoph Schlee – 16.04.2009

„Bedingungsloses Grundeinkommen: eine Antwort auf die Krise -ein Weg in die Zukunft“   jetzt lesen

  • Presse

Bundestagspetition stützt breite Debatte zum bedingungslosen Grundeinkommen

Netzwerkrat – 18.02.2009

Der Netzwerkrat begrüßt den enormen Erfolg der Petition in der Bevölkerung und den Impuls, der von diesem Erfolg ausgeht.   jetzt lesen

  • Presse

Grundeinkommens-Petition legt Bundestags-Server lahm

Johannes Ponader und Christoph Schlee – 10.02.2009

Der Run auf die Grundeinkommenspetition stellt die Bundestagsverwaltung vor neue Herausforderungen   jetzt lesen

  • Nachrichten
  • Presse

Bundestags-Petition für ein bedingungsloses Grundeinkommen

Martina Steinheuer und Christoph Schlee – 02.02.2009

Das Netzwerk Grundeinkommen begrüßt in seiner Pressemeldung den enormen Zulauf zur Grundeinkommenspetition.   jetzt lesen

  • Presse

Netzwerk Grundeinkommen fordert ein Ende der finanziellen Diskriminierung von Kindern aus armen Familien und ein bedingungsloses Grundeinkommen

Günter Sölken, Pressesprecher – 09.12.2008

Menschenrechte als Grund für ein bedingungsloses Grundeinkommen   jetzt lesen

  • Presse

Presseerklärung: Grundeinkommenskongress in Berlin fordert globales Grundeinkommen

Archiv – 27.10.2008

Mit mehr als 600 Teilnehmern ging der Kongress in Berlin am vergangenen Wochenende zuende. Die Finanzmarktkrise war Anlass für die Forderung nach einem globalen Grundeinkommen, auch europaweite Strategien wurden angesprochen.   jetzt lesen

  • Presse

„Mit dem Bedingungslosen Grundeinkommen das soziale Europa realisieren“

Archiv – 22.10.2008

Das Netzwerk Grundeinkommen lädt gemeinsam mit den Mitveranstaltern anlässlich des Grundeinkommenskongresses (24.-26.10.) am kommenden Freitag, 24.10., 11.30 Uhr zu einer Pressekonferenz im Bundespresseamt ein.   jetzt lesen

Weitere Beiträge

  • <<
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • >>
Zum Seitenanfang