Ich unterstütze das Grundeinkommen
  • Menü Menü
  • english
  • français
  • español
  • português
  • italiano
  • polski
  • Suche
  • Artikel
    • Nachrichten
    • Themen
    • Vermischtes
  • Presse
  • Newsletter
  • Kommentare
  • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt zum Netzwerkrat
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Das Grundeinkommen
    • Die Idee
    • Fragen und Antworten
    • Grundbegriffe
    • Geschichte
    • Modelle
    • Literatur
  • Das Netzwerk
    • Über uns
    • Statuten
    • Mitglieder
    • Initiativen
    • Netzwerkrat
    • Redaktion
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Förderverein
    • Wer macht was
    • Arbeitsgruppen
    • Internes
  • Mitmachen
    • Aktion unterstützen
    • Mitglied werden
    • Verzeichnis der Mitglieder
    • Spenden
    • Newsletter abonnieren
    • Mailinglisten nutzen
    • Material finden
  • Links
  • Shop
  • Spenden
  • YouTube
  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube
  • Facebook
  • Mastodon
  • Start
  • Artikel
  • Themen
  • Themen

Hartz-Umfrage (2)

Archiv – 02.02.2010

Auf die sieben Fragen von Netzwerk Grundeinkommen hier weitere Antworten von Rudolf Martens, André Presse/Götz Werner, Werner Rätz, Harald Rein, Christoph Schlee, Günter Sölken und Susanne Wiest.-more->   jetzt lesen

Mit dem Grundeinkommen ins 21. Jahrhundert?
  • Themen

Mit dem Grundeinkommen ins 21. Jahrhundert?

Theophil Wonneberger – 01.02.2010

Mit dem Grundeinkommen ins 21. Jahrhundert?

Clóvis Zimmermann von FIAN Brasilien berichtete auf Einladung des Netzwerks Grundeinkommen in Berlin über die kurze und bewegte Geschichte des modernen Sozialsystems in der größten Ökonomie Südamerikas.   jetzt lesen

  • Themen

So wollen wir leben! Das bedingungslose Grundeinkommen ein Top-Thema in der IG Metall-Befragung

Ronald Blaschke – 31.01.2010

Die Ergebnisse der IG Metall-Befragung „Deine Stimme für ein gutes Leben“ weisen das Grundeinkommen als ein Top-Thema der politischen Forderungen der Befragten aus. Leider tut sich die IG Metall-Gewerkschaftsführung mit dieser Forderung schwer.   jetzt lesen

  • Themen

Die Hartz-Umfrage – Bilanz, Prognosen, Perspektiven

Archiv – 21.01.2010

Wie bewerten Grundeinkommens-Experten Hartz IV, was erwarten sie von neuen Reformen, welche Wege führen zum Grundeinkommen? Die ersten Antworten: Bedürftigkeitsprüfung abschaffen, Fördern statt Fordern, Zweifel an der Reformierbarkeit der Reform, Kindergrundeinkommen.   jetzt lesen

  • Themen

Eine Kontroverse zum Recht, Nein zu sagen

Günter Sölken und Robert Bleilebens – 15.12.2009

Günter Sölken möchte das BGE nicht nur als Ein-Punkt-Forderung verstanden wissen, sondern weitere politische Forderungen damit verknüpfen. Robert Bleilebens ist anderer Meinung und sieht in Sölkens Beitrag gar eine Abkehr von der Bedingungslosigkeit.   jetzt lesen

  • Themen

Keine Mitgliedschaft des Netzwerks in anderen Organisationen

Reimund Acker – 09.12.2009

Die Mitgliedschaft des Netzwerks Grundeinkommen bei Attac ist ein Missverständnis. So wichtig und bewährt Attac als Kooperationspartner für das Netzwerk ist, so ungerechtfertigt ist die derzeitige Mitgliedschaft des Netzwerks bei Attac.   jetzt lesen

  • Themen

Warum das Netzwerk Grundeinkommen Mitglied bei Attac bleiben sollte

Theophil Wonneberger

Das Netzwerk Grundeinkommen ist zurzeit Mitglied von Attac Deutschland. Der Sinn und Zweck dieser Mitgliedschaft wird aber von einigen Netzwerk-Mitgliedern infrage gestellt. Aktuell hat Gisela Brunken einen Antrag auf Austritt des Netzwerks für die bevorstehende Mitgliederversammlung am 12. Dezember gestellt. Die Begründung für den Austritt lautet: „a) Das Netzwerk vertritt ein Ziel: Das BGE. Attac […]   jetzt lesen

  • Themen

„Grundeinkommen ist zeitgerecht“ – SPD-Arbeitsgruppe antwortet auf SPD-Grundwertekommission

Archiv – 25.11.2009

Seit mehr als einem Jahr feilt die Arbeitsgruppe der Rhein-Erft SPD und der Kölner BGE-Initiative an einem solidarischen Grundeinkommensmodell. Nun liegt ein 9-Punkte-Programm vor, das die Ergebnisse zusammenfasst.   jetzt lesen

Bericht vom Sozialforum im Wendland
  • Themen

Bericht vom Sozialforum im Wendland

Archiv – 27.10.2009

Bericht vom Sozialforum im Wendland

Vom 15. bis 19. 10. fand das dritte deutsche Sozialforum statt, bei dem auch das Netzwerk Grundeinkommen vertreten war.   jetzt lesen

  • Themen

Mit dem FDP-Bürgergeld zum Grundeinkommen?

Ronald Blaschke, Dorothee Schulte-Basta und Robert Ulmer – 22.10.2009

Kommentare von Herrmann Binkert, Katja Kipping, Sascha Liebermann, Michael Opielka, Werner Rätz, Harald Rein, Enno Schmidt, Dorothee Schulte-Basta, Franz Segbers, Wolfgang Strengmann Kuhn, Robert Ulmer, Götz Werner, Birgit Zenker und Robert Zion zum Bürgergeld der FDP.   jetzt lesen

Weitere Beiträge

  • <<
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • >>
Zum Seitenanfang