Ich unterstütze das Grundeinkommen
  • Menü Menü
  • deutsch
  • english
  • français
  • Suche Suche
  • Artikel
    • Nachrichten
    • Themen
    • Vermischtes
  • Presse
  • Newsletter
  • Kommentare
  • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt zum Netzwerkrat
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Das Grundeinkommen
    • Die Idee
    • Fragen und Antworten
    • Grundbegriffe
    • Geschichte
    • Modelle
    • Literatur
  • Das Netzwerk
    • Über uns
    • Statuten
    • Mitglieder
    • Initiativen
    • Netzwerkrat
    • Redaktion
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Förderverein
    • Wer macht was
    • Arbeitsgruppen
    • Internes
  • Mitmachen
    • Aktion unterstützen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Newsletter bestellen
    • Mailinglisten nutzen
    • Material finden
  • Links
  • Shop
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Start
  • Artikel
  • Themen
  • Themen

Interviews zum Grünen Parteitag – Part 6: Antworten von Robert Ulmer

Redaktion – 30.11.2007

Robert Ulmer, bereits seit den Achtziger Jahren Vorkämpfer des bedingungslosen Grundeinkommens und bekennender „Freiheitsfanatiker“, ist einer der Sprecher des Netzwerks Grundeinkommen. -more-> Ist das Ergebnis eine Enttäuschung oder war es […]   jetzt lesen

  • Themen

Interviews zum Grünen Parteitag – Part 5: Antworten von Wolfgang Strengmann-Kuhn

Redaktion

Wolfgang Strengmann-Kuhn, Inhaber einer Lehrstuhlvertretung an der Universität Frankfurt, hat zusammen mit Michael Opielka ein Gutachten zur Finanzierbarkeit und Machbarkeit des „Solidarischen Bürgergelds“ verfasst. Ab Dezember ist Strengmann-Kuhn Mitglied der […]   jetzt lesen

  • Themen

Interviews zum Grünen Parteitag – Part 4: Antworten von Dieter Althaus

Redaktion – 29.11.2007

Dieter Althaus, CDU und Ministerpräsident des Freistaats Thüringen, hat mit seinem Konzept des „Solidarischen Bürgergelds“ ein in den Medien stark beachtetes Konzept vorgelegt, das allerdings innerhalb der Grundeinkommens-Bewegung auch substantiell […]   jetzt lesen

  • Themen

Interviews zum Grünen Parteitag – Part 3: Antworten von Katja Kipping (DIE LINKE)

Redaktion

Katja Kipping ist stellvertretende Bundesvorsitzende der Partei DIE LINKE und Sprecherin des Netzwerks Grundeinkommen. -more-> Ist das Ergebnis eine Enttäuschung oder war es zu erwarten? Glauben Sie, dass die Grundeinkommens-Idee […]   jetzt lesen

  • Themen

Interviews zum Grünen-Parteitag – Part 2: Antworten von Robert Zion (Grüne)

Redaktion

Vor wenigen Wochen machte er als „Rebell von Göttingen“ von sich reden. Robert Zion ist über seinen Kreisverband Gelsenkirchen hinaus innerhalb der Grünen Partei aber auch einer engagiertesten Vertreter der […]   jetzt lesen

  • Themen

Interviews zum Grünen-Parteitag – Part 1: Antworten von Werner Rätz (Attac)

Redaktion

Werner Rätz, Attac, ist Grundeinkommensbefürworter der ersten Stunde und Autor mehrerer Bücher und Aufsätze zum bedingungslosen Grundeinkommen. Zusammen mit Andreas Exner und Birgit Zenker hat er den Sammelband „Grundeinkommen – […]   jetzt lesen

  • Themen

Interviewserie zum Ergebnis des Parteitags der Grünen

Redaktion

Nach der Entscheidung des Grünen-Bundesparteitags für die Grüne Grundsicherung haben wir mehreren Befürwortern des Grundeinkommens 6 Fragen zu den Auswirkungen dieser Entscheidung gestellt. Mehr in unserer Rubrik Akzente   jetzt lesen

  • Themen

Ist das solidarische Bürgergeld “neoliberal”?

Michael Opielka – 26.11.2007

In einem Artikel in der taz vom 8.10.2007 zum Grundeinkommenskongress in Basel finden wir folgendes Zitat: „Ein Modell wie das von Dieter Althaus steht schlicht in einer neoliberalen Tradition und […]   jetzt lesen

  • Themen

Über „gute“ und „schlechte“ BGE-Konzepte

Wolfgang Schlenzig – 11.11.2007

Gedanken zum BGE im Nachgang zu den Papieren, Vorträgen und Diskussionen am 10.11.2007 in Hannover Das Netzwerk Grundeinkommen ist eine Parteien und Weltanschauungen übergreifende Vereinigung. Das BGE ist kein vorwiegend […]   jetzt lesen

  • Themen

Blauer Brief an den Grünen Parteivorstand

Redaktion – 07.11.2007

In einem Offenen Brief an den Bundesvorstand fordern die Grünen Grundeinkommensbefürworter eine Berücksichtigung von GE-Elementen im Leitantrag zur BDK ein.   jetzt lesen

Weitere Beiträge

  • <<
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • >>
Zum Seitenanfang Zum Anfang scrollen