Ich unterstütze das Grundeinkommen
  • Menü Menü
  • english
  • français
  • español
  • português
  • italiano
  • polski
  • Suche
  • Artikel
    • Nachrichten
    • Themen
    • Vermischtes
  • Presse
  • Newsletter
  • Kommentare
  • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt zum Netzwerkrat
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Das Grundeinkommen
    • Die Idee
    • Fragen und Antworten
    • Grundbegriffe
    • Geschichte
    • Modelle
    • Literatur
  • Das Netzwerk
    • Über uns
    • Statuten
    • Mitglieder
    • Initiativen
    • Netzwerkrat
    • Redaktion
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Förderverein
    • Wer macht was
    • Arbeitsgruppen
    • Internes
  • Mitmachen
    • Aktion unterstützen
    • Mitglied werden
    • Verzeichnis der Mitglieder
    • Spenden
    • Newsletter abonnieren
    • Mailinglisten nutzen
    • Material finden
  • Links
  • Shop
  • Spenden
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Start
  • Artikel
  • Themen
Grundeinkommensinitiative in der Erwerbslosenbewegung wieder aktiv
  • Themen

Grundeinkommensinitiative in der Erwerbslosenbewegung wieder aktiv

Ronald Blaschke – 20.01.2019

Grundeinkommensinitiative in der Erwerbslosenbewegung wieder aktiv

Die Existenzgeldinitiative der Erwerbslosen und Sozialhilfebeziehenden ist die älteste Grundeinkommensgruppierung in Deutschland. Sie gibt es seit Anfang der 80er. ExistenzgeldaktivistInnen waren MitgründerInnen des Netzwerks Grundeinkommen. Einige Jahre war es ruhig um sie. Mit einer Erklärung, Veröffentlichungen sowie einer eigenen Website meldet sich die Initiative nun zurück.   jetzt lesen

Bundesverfassungsgericht verhandelt über Sanktionen bei Hartz IV
  • Themen

Bundesverfassungsgericht verhandelt über Sanktionen bei Hartz IV

Ronald Blaschke – 16.01.2019

Bundesverfassungsgericht verhandelt über Sanktionen bei Hartz IV

Das Bundesverfassungsgericht verhandelte am 15. Januar über eine Richtervorlage aus Gotha, die die Sanktionen bei Hartz IV aus verfassungsrechtlichen Gründen in Frage stellt. Der Vorsitzende des zuständigen Senats des Bundesverfassungsgerichts hat selbst noch vor einem Jahr als Bundestagsabgeordneter der CDU für die Sanktionen gestimmt.   jetzt lesen

Ver.di-Basis macht wieder fürs Grundeinkommen mobil
  • Themen

Ver.di-Basis macht wieder fürs Grundeinkommen mobil

Ronald Blaschke – 09.01.2019

Ver.di-Basis macht wieder fürs Grundeinkommen mobil

Die Basis der Gewerkschaft ver.di lässt sich nicht von Spitzenfunktionären der Gewerkschaften und der Arbeitgeberschaft einschüchtern. Sie unternimmt vor dem kommenden Bundeskongress ihrer Gewerkschaft einen erneuten Anlauf für einen Sprung in Richtung Grundeinkommen.   jetzt lesen

Webserie von Arte/BR: Einfach gut Leben
  • Themen

Webserie von Arte/BR: Einfach gut Leben

Baukje Dobberstein – 07.01.2019

Webserie von Arte/BR: Einfach gut Leben

Arte und der Bayerische Rundfunk haben eine interaktive Webserie rund ums Grundeinkommen produziert.   jetzt lesen

Wenn das Grundeinkommen ein Menschenrecht ist
  • Themen

Wenn das Grundeinkommen ein Menschenrecht ist

Jörg Reiners – 10.12.2018

Wenn das Grundeinkommen ein Menschenrecht ist

Nicht wenige Menschen, die sich für die Verwirklichung des Grundeinkommen einsetzen, betrachten dieses als ein Menschenrecht. In der Tat lassen sich viele Forderungen der Menschenrechtscharta gebündelt in einem Grundeinkommen umsetzen.   jetzt lesen

Die Bedingungslosigkeit ist keine Tatsache, sondern eine Norm
  • Themen

Die Bedingungslosigkeit ist keine Tatsache, sondern eine Norm

Michael Sienhold – 06.12.2018

Die Bedingungslosigkeit ist keine Tatsache, sondern eine Norm

Der Idee des Bedingungslosen Grundeinkommens wird immer wieder entgegnet – nichts sei bedingungslos. Doch bestreitet das niemand. Gleichwohl wird kaum eine Debatte so erbittert und kontrovers geführt wie die über das Grundeinkommen. Ist die Debatte also gegenstandslos, weil sie um den völlig unstrittigen Punkt kreist, dass nichts bedingungslos ist? Oder geht es eigentlich um eine […]   jetzt lesen

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
  • Themen

Auf welches Pferd setzt die SPD?

Alice Krins – 04.12.2018

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

SPD-Spitzenpolitiker und -politikerinnen wetteifern mit Grundeinkommen   jetzt lesen

Euro-Dividende: ein europäischer Weg zum Grundeinkommen?
  • Themen

Euro-Dividende: ein europäischer Weg zum Grundeinkommen?

Baukje Dobberstein – 31.10.2018

Euro-Dividende: ein europäischer Weg zum Grundeinkommen?

Im Jahr 2013 schlug Philippe Van Parijs eine Euro-Dividende vor. Seitdem besticht die Idee durch Einfachheit und hat nichts von ihrer Aktualität eingebüßt.   jetzt lesen

Precht im Duell mit Butterwegge
  • Themen

Precht im Duell mit Butterwegge

Alice Krins – 23.10.2018

Precht im Duell mit Butterwegge

Auf Europas größtem Philosophiefestival, der phil.cologne, lieferten sich Richard David Precht und Christoph Butterwegge zu Beginn dieses Sommers ein spannendes Duell über das Grundeinkommen.   jetzt lesen

Ein Leuchtturm in den Alpen
  • Themen

Ein Leuchtturm in den Alpen

Baukje Dobberstein – 13.10.2018

Ein Leuchtturm in den Alpen

Seit Anfang des Jahres gibt es in Liechtenstein eine Arbeitsgruppe zum Grundeinkommen, die sich zum Ziel setzt, ein konkretes Einführungskonzept auszuarbeiten.   jetzt lesen

Weitere Beiträge

  • <<
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • >>
Zum Seitenanfang