Ich unterstütze das Grundeinkommen
  • Menü Menü
  • english
  • français
  • español
  • português
  • italiano
  • polski
  • Suche
  • Artikel
    • Nachrichten
    • Themen
    • Vermischtes
  • Presse
  • Newsletter
  • Kommentare
  • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt zum Netzwerkrat
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Das Grundeinkommen
    • Die Idee
    • Fragen und Antworten
    • Grundbegriffe
    • Geschichte
    • Modelle
    • Literatur
  • Das Netzwerk
    • Über uns
    • Statuten
    • Mitglieder
    • Initiativen
    • Netzwerkrat
    • Redaktion
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Förderverein
    • Wer macht was
    • Arbeitsgruppen
    • Internes
  • Mitmachen
    • Aktion unterstützen
    • Mitglied werden
    • Verzeichnis der Mitglieder
    • Spenden
    • Newsletter abonnieren
    • Mailinglisten nutzen
    • Material finden
  • Links
  • Shop
  • Spenden
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Start
  • Artikel
  • Vermischtes
Umfrage: Regelsatz müsste 811 Euro statt 446 Euro betragen

    Umfrage: Regelsatz müsste 811 Euro statt 446 Euro betragen

    Ronald Blaschke – 13.11.2021

    Umfrage: Regelsatz müsste 811 Euro statt 446 Euro betragen

    Nach einer Umfrage liegen die Hartz-IV-Regelsätze weit unter dem für den Lebensunterhalt nötigen Einkommen. Selbst die Vorschläge von Parteien und Wohlfahrtsverbänden für höhere Regelsätze liegen deutlich darunter.   jetzt lesen

    2,09 € zum 20.9.!

      2,09 € zum 20.9.!

      Christiane Danowski, Anna Ortwein – 15.08.2021

      2,09 € zum 20.9.!

      Zum Start der Woche des Grundeinkommens am 20.09. bittet das Netzwerk Grundeinkommen in einer besonderen Aktion um finanzielle Unterstützung.   jetzt lesen

      Wir brauchen Schwung!

        Wir brauchen Schwung!

        Christiane Danowski, Anna Ortwein – 13.08.2021

        Wir brauchen Schwung!

        Zur Unterstützung der Unterschriftensammlung bietet das Netzwerk Grundeinkommen kostenloses Infomaterial zur EBI an. Wo Sie es bestellen können und Anregungen für die Verwendung finden Sie im Beitrag.   jetzt lesen

        Die ungarische Vereinigung für bedingungsloses Grundeinkommen wird 10 Jahre alt

          Die ungarische Vereinigung für bedingungsloses Grundeinkommen wird 10 Jahre alt

          Ronald Blaschke – 31.05.2021

          Die ungarische Vereinigung für bedingungsloses Grundeinkommen wird 10 Jahre alt

          2011 wurde das ungarische Netzwerk Grundeinkommen auf Initiative von Evamaria Langer-Dombrady gegründet. Sie erzählt von der Gründungsphase, Tätigkeiten im Netzwerk und inspirierenden Aktivitäten in Deutschland.   jetzt lesen

          „Handabdruck“ – eine Online-Plattform zum Mitmachen

            „Handabdruck“ – eine Online-Plattform zum Mitmachen

            Ronald Blaschke – 19.05.2021

            „Handabdruck“ – eine Online-Plattform zum Mitmachen

            Handabdruck-Aktionen sollen die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen so verändern, dass nachhaltiges Verhalten leichter, naheliegender, preiswerter oder zum Normalfall wird. Eine Internet-Plattform gibt dafür Ideen, zeigt Strategien und will Mut machen. Das Grundeinkommen ist dabei.   jetzt lesen

            Tag der Menschenrechte – Aktionstag zur EBI Bedingungsloses Grundeinkommen

              Tag der Menschenrechte – Aktionstag zur EBI Bedingungsloses Grundeinkommen

              Ronald Blaschke – 30.11.2020

              Tag der Menschenrechte – Aktionstag zur EBI Bedingungsloses Grundeinkommen

              Am 10. Dezember ist der Tag der Menschenrechte. Das ist Anlass für einen Aktionstag der Europäischen Bürgerinitiative Bedingungslose Grundeinkommen in der gesamten EU.   jetzt lesen

              UBI4ALL gestartet – Verlosung von Grundeinkommen EU-weit

                UBI4ALL gestartet – Verlosung von Grundeinkommen EU-weit

                Ronald Blaschke – 27.11.2020

                UBI4ALL gestartet – Verlosung von Grundeinkommen EU-weit

                UBI4ALL sammelt Geld per Crowdfunding und verlost es als Grundeinkommen. 800 Euro Grundeinkommen monatlich können Menschen in der EU für ein Jahr gewinnen.   jetzt lesen

                Spendenaufruf des Netzwerks
                • Internes

                Spendenaufruf des Netzwerks

                Netzwerkrat – 31.08.2020

                Spendenaufruf des Netzwerks

                Das Netzwerk Grundeinkommen bittet in einem Spendenaufruf um finanzielle Unterstützung.   jetzt lesen

                Utopiekongress: Zukunft für alle – jetzt!

                  Utopiekongress: Zukunft für alle – jetzt!

                  Ronald Blaschke – 23.07.2020

                  Utopiekongress: Zukunft für alle – jetzt!

                  Anmeldungen zum Utopiekongress Ende August sind ab sofort möglich. Die erste Anmelderunde geht bis zum 10. August. Coronabedingt findet das Meiste digital statt. Das Grundeinkommen ist auch Thema. Zu 14 verschiedenen Themensträngen gibt es Workshops und Podien mit über 250 Referent*innen.   jetzt lesen

                  UN-Generalsekretär António Guterres fordert neuen globalen Gesellschaftsvertrag

                    UN-Generalsekretär António Guterres fordert neuen globalen Gesellschaftsvertrag

                    Ronald Blaschke – 20.07.2020

                    UN-Generalsekretär António Guterres fordert neuen globalen Gesellschaftsvertrag

                    UN-Generalsekretär António Guterres hat eine grundlegende Neuordnung der internationalen Verhältnisse gefordert, um globale Machtasymmetrien und soziale Ungleichheiten zu bekämpfen. In der Rede zu Nelson Mandelas Geburtstag sagte er: „Eine sich verändernde Welt erfordert eine neue Generation von Sozialschutzmaßnahmen mit neuen Sicherheitsnetzen, einschließlich der allgemeinen Krankenversicherung und der Möglichkeit eines universellen Grundeinkommens.“   jetzt lesen

                    Weitere Beiträge

                    • <<
                    • 1
                    • 2
                    • 3
                    • 4
                    • 5
                    • 6
                    • 7
                    • 8
                    • 9
                    • 10
                    • >>
                    Zum Seitenanfang