Dieser Frage will die gleichnamige Plattform auf den Grund gehen, die sich jüngst gegründet hat. Sie vernetzt unterschiedliche soziale Bewegungen und Initiativen, zu denen u. a. die Netzwerke Grundeinkommen und Care Revolution sowie die Erwerbslosenbewegung zählen. Die Plattform vereint unterschiedliche Schwerpunkte und Vereinigungen, von ökologischen Fragen über Interessenvertretungen von Lohnarbeiter/innen bis hin zu Stadtteilinitiativen. jetzt lesen
Der Vorstand der SPD wird den Diskussionen an der Parteibasis und in Thinktanks nicht gerecht. Die Parteiführung vergibt somit das Potenzial, über das bestehende Sozialsystem hinauszudenken. jetzt lesen
Der namhafte US-amerikanische Soziologe war Streiter für ein Grundeinkommen und eine radikale Demokratisierung von Gesellschaft und Wirtschaft. jetzt lesen
Am 27. und 28. Oktober 2018 tagt der Netzwerkrat öffentlich in Aachen. Gäste sind herzlich willkommen. Am Abend des 27.10. findet dort ferner eine öffentliche Veranstaltung des Netzwerks mit der Flensburger Oberbürgermeisterin Simone Lange statt. jetzt lesen
Am 9. und 10. Juni 2018 tagt der Netzwerkrat öffentlich in Schwerin. Gäste sind herzlich willkommen. Am Abend des 9.6. findet dort ferner eine öffentliche Veranstaltung des Netzwerks mit Buchautorin Eva Douma statt. jetzt lesen
Auf der öffentlichen Mitgliederversammlung des Netzwerks Grundeinkommen am 17. und 18. Februar in Würzburg findet unter anderem eine Nachwahl zum Netzwerkrat statt. Am ersten Abend lädt das Netzwerk zu einer öffentlichen Veranstaltung ein. jetzt lesen
Ein Preview des Films "Free Lunch Society - Komm komm Grundeinkommen" mit Diskussion findet am 20.9.2017 in Eberswalde statt. jetzt lesen
Das turnusgemäße Treffen der Mitglieder aus NRW, Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland am 26.11. in Aachen zeigt die lebendige und kreative Diskussionskultur des Netzwerkes. jetzt lesen
Das diesjährige Regionaltreffen Ost des Netzwerks findet am 21. November in Magdeburg statt. jetzt lesen