Die Partei DIE LINKE entscheidet im September darüber, ob ein bedingungsloses Grundeinkommen ins Parteiprogramm aufgenommen werden soll. Längst hat die BAG Grundeinkommen der Partei DIE LINKE ein eigenes Konzept eines emanzipatorischen, bedingungslosen Grundeinkommens erarbeitet. Um mehr Menschen damit zu erreichen, steht das Konzept nun auch als Podcast zur Verfügung. jetzt lesen
Das Grundeinkommen geht um die Welt. Wir laden Sie herzlich dazu ein, einmal vorbeizuschauen. Dazu Gelegenheit bieten Ihnen verschiedenste Veranstaltungsformate. Am 24. September findet z. B. in Berlin der 4. Internationale BASIC INCOME MARCH statt. jetzt lesen
Die öffentliche Vorstellung der preisgekrönten Multimediapräsentation zum Grundeinkommen in Kaiserslautern führte zu regen Diskussionen. jetzt lesen
Die Videos des Netzwerks Grundeinkommen finden sich seit Kurzem auf einem neuen YouTube-Kanal. jetzt lesen
Der Netzwerkrat und seine Teamassistentin trafen sich am 18. und 19. Juni 2022 in Nürnberg zu einer Tagung. Eine Woche vor dem Ende der EBI für bedingungslose Grundeinkommen in der EU wurden noch einmal alle Kräfte mobilisiert – vormittags an zwei Infoständen und abends bei einer Veranstaltung zum Thema „Kunst und BGE“. jetzt lesen
Der Netzwerkrat sammelt am 18. Juni vormittags in Nürnberg Unterschriften für die EBI. Mitstreitende sind sehr willkommen. Am Abend gibt es Musik und ein Poetry Slam. Ebenfalls herzlich willkommen! jetzt lesen
Christoph Butterwegge kritisiert schon seit Jahren das Grundeinkommenmit mit den immer gleichen fadenscheinigen Argumenten. Auch seine jüngste Kritik ist haltlos. jetzt lesen
In diesem Jahr führt uns der 21. BIEN-Weltkongress im September nach Australien. Diskutiert wird die Frage, wie uns das Grundeinkommen in einer Zeit der Krise bei gesellschaftlichen Transformationsprozessen helfen kann. jetzt lesen
Vier Seiten zum Grundeinkommen und zur EBI Grundeinkommen im „der Freitag“. Hier exklusiv für unsere Leser*innen. jetzt lesen
Im März 2022 wurde der Schweizer Soziologe Ueli Mäder in Stuttgart für sein gesellschaftspolitisches Engagement mit dem Erich-Fromm-Preis 2022 ausgezeichnet. Er ist nicht der erste Preisträger, der sich für ein Bedingungsloses Grundeinkommen einsetzt bzw. einsetzte. jetzt lesen