(Profil Michael Levedag, Fortsetzung)

Im Jahr 2009 kam ich zum ersten Mal mit dem Thema „BGE“ in Berührung. Ich las darüber einen Artikel in der Zeitung, fand ein Buch von Götz Werner, besuchte einen Vortrag von ihm und durchlief die klassischen Stadien der Leute, die sich dann informieren und zunächst mit Götz Werner befasst haben.

Erfassen des Themas, Staunen, Begeisterung, Euphorie, Frustration, Depression. Dann wieder „Alles auf Anfang“.

Etwa zur gleichen Zeit trat ich in die Piratenpartei ein. Darin sah ich damals eine Möglichkeit, das BGE in die Realpolitik einzubringen und so war ich in den Jahren 2009 – 2011 damit beschäftigt, im Rahmen einer Arbeitsgruppe die Idee des BGE von allen Seiten zu beleuchten.

Seit 2016 versuche ich, das Gleiche in der SPD zu machen.

Seit dem Frühjahr 2022 befasse ich mich im Rahmen eines Arbeitskreises in der SPD mit der Entwicklung eines Konzeptes, welches die Einführung eines BGE möglich macht und mit konkreten Zahlen unterfüttert ist.

Ich bin persönlich überzeugt davon, dass ein BGE viele Probleme des Landes, sogar der Welt und des Planeten lösen würde. Nicht alle, aber viele. Und es würde die Gesellschaft besser, lebenswerter machen.

Für mehr Informationen stehe ich euch gerne zur Verfügung.

Zurück >>