Über uns
wer – wie – was
Das Netzwerk Grundeinkommen
- wurde 2004 gegründet
- ist ein Zusammenschluss von Menschen und Organisationen, die für das Bedingungslose Grundeinkommen mit seinen vier genau definierten Kriterien eintreten
- ist eine Organisation mit Mitgliedern, Statuten, demokratischen Strukturen und transparenter Arbeitsweise
- engagiert sich gesellschaftlich und politisch für die Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommens durch Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Dienstleistungen für die Grundeinkommens-Bewegung sowie wissenschaftliche Diskussionen und politisches Handeln, z. B.
- die Organisation wissenschaftlicher Kongresse
- die Durchführung parlamentarischer Abende und Stellungnahmen des Netzwerks zu parlamentarischen Aktivitäten
- Presseerklärungen des Netzwerks zu politischen Ereignissen
- Organisation von Regionaltreffen der Grundeinkommensinitiativen
- die Website grundeinkommen.de mit einer eigenständigen und unabhängigen Redaktion
- die Websites woche-des-grundeinkommens.eu, grundeinkommen-ist-waehlbar.de, BasicIncomeInitiative.eu
- moderierte Mailinglisten für Informationen und Debatten
- einen Newsletter
- einen Facebook-Auftritt
- einen Terminkalender für Veranstaltungen zum Grundeinkommen
- eine Karte der Initiativen zum Grundeinkommen, in Deutschland und weltweit
- eine Literaturliste zum Grundeinkommen und zu benachbarten Sachgebieten
- eine Übersicht über Grundeinkommensansätze und -modelle
- Werbe- und Informationsmaterial sowie Publikationen
- Vermittlung von ReferentInnen
- Beantwortung von Fragen
- ist Teil der bundesweiten und der internationalen Grundeinkommensbewegung und fördert ihre Vernetzung, z. B. durch
- den nationalen Runden Tisch Grundeinkommen für alle bundesweit für das Grundeinkommen tätigen Menschen und Organisationen
- den internationalen Runden Tisch Grundeinkommen mit VertreterInnen deutschsprachiger Organisationen anderer Länder
- Zusammenarbeit mit anderen sozialen Bewegungen sowie politischen und wissenschaftlichen Akteuren im In- und Ausland, z. B. durch Organisation und Unterstützung von gemeinsamen Kongressen, Tagungen und Aktionen
- ist BIEN Deutschland, der deutsche Zweig des Basic Income Earth Network
- bietet Interessierten die Möglichkeit zur Mitarbeit in Arbeitsgruppen, Regionalinitiativen, Redaktion und im Netzwerkrat
- wird unterstützt durch einen Förderverein und einen wissenschaftlichen Beirat