Ich unterstütze das Grundeinkommen
  • Menü Menü
  • english
  • français
  • español
  • português
  • italiano
  • polski
  • Suche
  • Artikel
    • Nachrichten
    • Themen
    • Vermischtes
  • Presse
  • Newsletter
  • Kommentare
  • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt zum Netzwerkrat
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Das Grundeinkommen
    • Die Idee
    • Fragen und Antworten
    • Grundbegriffe
    • Geschichte
    • Modelle
    • Literatur
  • Das Netzwerk
    • Über uns
    • Statuten
    • Mitglieder
    • Initiativen
    • Netzwerkrat
    • Redaktion
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Förderverein
    • Wer macht was
    • Arbeitsgruppen
    • Internes
  • Mitmachen
    • Aktion unterstützen
    • Mitglied werden
    • Verzeichnis der Mitglieder
    • Spenden
    • Newsletter abonnieren
    • Mailinglisten nutzen
    • Material finden
  • Links
  • Shop
  • Spenden
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Start
  • Presse
  • Presse

“Statt in Banken in soziale Chancen investieren”

Günter Sölken und Christoph Schlee – 08.10.2008

Der Grundeinkommenskongress am 24.-26.10. in Berlin akzentuiert Alternativen zu einer Politik einseitiger Finanzmarktorientierung und sozialer Ausgrenzung à la Hartz IV.   jetzt lesen

  • Presse

Pressekonferenz zur Woche des Grundeinkommens

Christoph Schlee und Günter Sölken – 13.09.2008

Zum Start der internationalen „Woche des Grundeinkommens“ lädt das Netzwerk Grundeinkommen herzlich ein zur Auftaktpressekonferenz am Montag, 15.09, 18.00 Uhr in der URANIA, Kleiststraße 13.   jetzt lesen

  • Presse

TU Chemnitz-Studie – zynischer Angriff auf Menschenwürde

Archiv – 07.09.2008

132 Euro-Berechnung der Mindestsicherung setzt falsche Signale Das Netzwerk Grundeinkommen weist die Errechnung einer „Mindestsicherung“ von 132 Euro in der Studie Friedrich Thießen/Christian Fischer scharf zurück.   jetzt lesen

  • Presse

Sarkozys Vorstoß: Kein Grundeinkommen in Frankreich

Archiv – 04.09.2008

Neue geplante Sozialhilfe RSA ähnelt Hartz IV „Reveneu de solidarité active“ (RSA) heißt Sarkozys Wunderwaffe, die Erwerbslose „aktivieren“ und in den Arbeitsmarkt drängen will.   jetzt lesen

  • Presse

Aufruf der SPD-Linken zielt in die richtige Richtung

Christoph Schlee und Günter Sölken

Bei der SPD bröckelt die Front hinter der „Agenda 2010“ Zahlreiche Parteimitglieder fordern eine Generalüberholung des Parteikurses.   jetzt lesen

  • Presse

„Woche des Grundeinkommens“ vom 15.-21.9.08 in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Archiv – 25.08.2008

Aktionsvielfalt zeigt Breite der Grundeinkommensbewegung Die „Woche des Grundeinkommens“ (15.9.-21.9.) setzt mit über 60 Veranstaltungen ein Ausrufezeichen.   jetzt lesen

  • Presse

Das Hartz IV–Bürgergeld – einfach, niedrig und unsozial

Redaktion – 04.06.2008

Pressemitteilung des Netzwerks Grundeinkommen zum jüngsten Parteitagsbeschluss der FDP zum „Liberalen Bürgergeld“.   jetzt lesen

  • Presse

Hannoveraner Erklärung

Redaktion – 26.11.2007

Das Bedingungslose Grundeinkommen – konkrete Konzepte für mehr Freiheit und soziale Sicherheit Grundsatzerklärung des Netzwerks Grundeinkommen auf der Mitgliederversammlung am 10. November 2007 in Hannover.-more-> Das überparteiliche Netzwerk Grundeinkommen hat auf seiner Mitgliederversammlung im November 2007 eine positive Bilanz gezogen. Es vereinigt mittlerweile mehr als 1500 Mitglieder aus allen gesellschaftlichen Lagern – Tendenz stark steigend. […]   jetzt lesen

Weitere Beiträge

  • <<
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • >>
  • Für Medienvertreter

Presseanfragen richten Sie bitte an

Ronald Blaschke
Presseverantwortlicher
Mobil: +49 177 8941473
blaschke@grundeinkommen.de

Christiane Danowski
Mobil: + 49 159 04426969
danowski@grundeinkommen.de

Michael Levedag
Mobil: +49 171 3339691
levedag@grundeinkommen.de

 

Pressemitteilungen abonnieren


Journalisten, Medienvertreter und Pressestellen können sich in den Verteiler eintragen. Sie erhalten aktuelle Pressemitteilungen und Einladungen zu Pressekonferenzen.

Pressemitteilungen abonnieren

Zum Seitenanfang