Ich bin für Grundeinkommen 21.465 Unterstützer
  • Menü Menü
  • deutsch
  • english
  • français
  • Suche Suche
  • Artikel
    • Nachrichten
    • Themen
    • Vermischtes
  • Presse
  • Newsletter
  • Kommentare
  • Termine
  • Kontakt
    • Kontakt zum Netzwerkrat
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Das Grundeinkommen
    • Die Idee
    • Fragen und Antworten
    • Grundbegriffe
    • Geschichte
    • Modelle
    • Literatur
  • Das Netzwerk
    • Über uns
    • Statuten
    • Mitglieder
    • Initiativen
    • Netzwerkrat
    • Redaktion
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Förderverein
    • Wer macht was
    • Arbeitsgruppen
    • Internes
  • Mitmachen
    • Aktion unterstützen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Newsletter bestellen
    • Mailinglisten nutzen
    • Material finden
  • Links
  • Shop
  • YouTube
  • Twitter
  • Facebook
  • Start
  • Presse
  • Presse

Pressemitteilung: 10. Internationale Woche des Grundeinkommens 2017: „Es reicht! Für alle – hier und überall!“

AG Presse – 17.09.2017

Pressemitteilung: 10. Internationale Woche des Grundeinkommens 2017: „Es reicht! Für alle – hier und überall!“

Mit vielen Aktionen und Ver­an­stal­tungen wird ein Jubiläum, die „10. Internationale Woche des Grundeinkommens“ gefeiert. Termine der Ver­an­staltung in Deutschland und Österreich finden Sie im Kalender, der Veranstaltungen weltweit im internationalen Kalender.   jetzt lesen

  • Presse

Presseinformation: Internet-Plattform grundeinkommen-ist-waehlbar.de zur Bundestagswahl freigeschaltet

AG Presse – 31.08.2017

Presseinformation: Internet-Plattform grundeinkommen-ist-waehlbar.de zur Bundestagswahl freigeschaltet

Internet-Plattform grundeinkommen-ist-waehlbar.de: Das Netzwerk bietet zur Bundestagswahl eine Serviceseite für die an einem Grundeinkommen interessierten Wähler/innen an.   jetzt lesen

  • Presse

Pressemitteilung: Evangelischer Kirchentag – Auch mit Grundeinkommen

AG Presse – 22.05.2017

Pressemitteilung: Evangelischer Kirchentag – Auch mit Grundeinkommen

Veranstaltung am 27.5. 2017 in Berlin, Broschüre mit Beiträgen von Theolog/innen, Gespräche am Stand auf dem Markt der Möglichkeiten in Berlin   jetzt lesen

  • Presse

Pressemitteilung: Netzwerk Grundeinkommen kritisiert Weißbuch der Arbeitsministerin

Netzwerkrat – 30.11.2016

Pressemitteilung: Netzwerk Grundeinkommen kritisiert Weißbuch der Arbeitsministerin

Wir begrüßen, dass sich das von Andrea Nahles geführte Ministerium mit dem Thema „Arbeiten 4.0“ auseinandersetzt. Wir stellen fest, dass sich im Weißbuch nicht in angemessener Form dem Thema angenommen wird.   jetzt lesen

  • Presse

Pressemitteilung: Zum aktuellen Diskussionsprozess über „Arbeiten 4.0“

Netzwerkrat – 29.11.2016

Pressemitteilung: Zum aktuellen Diskussionsprozess über „Arbeiten 4.0“

Alte Antworten reichen nicht! Arbeiten und Leben 4.0 bedeutet eine grundsätzlich neue Heraus­forderung für die Gesellschaft. Das Grund­ein­kommen steht auf der Tagesordnung.   jetzt lesen

  • Presse

Pressemitteilung zur Schweizer Volksabstimmung: Fast ein Viertel stimmt für das Grundeinkommen – ein großer Erfolg

AG Presse – 07.06.2016

Pressemitteilung zur Schweizer Volksabstimmung: Fast ein Viertel stimmt für das Grundeinkommen – ein großer Erfolg

23 Prozent stimmen in der Schweiz für das Grundeinkommen, das bedingungslos die Existenz und gesellschaftliche Teilhabe jeder und jedem in der Bevölkerung sichern soll. 62 Prozent sind davon überzeugt, dass die Debatte erst richtig losgeht. Das sehen auch 53 Prozent der mit nein Stimmenden so.   jetzt lesen

  • Presse

Pressemitteilung: Wie gehen Wachstumskritik und soziale Sicherheit zusammen?

AG Presse – 22.05.2016

Pressemitteilung: Wie gehen Wachstumskritik und soziale Sicherheit zusammen?

200 Aktivist*innen und Wissenschaftler*innen aus Grundeinkommens- und wachstumskritischer Bewegung trafen sich am 19. und 20. Mai in Hamburg.   jetzt lesen

  • Presse

Pressemitteilung: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN schaffen Klarheit: Absage an Enquete-Kommission Grundeinkommen

Netzwerkrat – 02.10.2015

Pressemitteilung: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN schaffen Klarheit: Absage an Enquete-Kommission Grundeinkommen

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird in dieser Legislatur­periode keine Enquete-Kommission zum Grundeinkommen im Bundestag unterstützen.   jetzt lesen

Weitere Beiträge

  • <<
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • >>
  • Für Medienvertreter

Presseanfragen richten Sie bitte an

Ronald Blaschke
Presseverantwortlicher
Mobil: +49 177 8941473
blaschke@grundeinkommen.de

Michael Levedag
Mobil: +49 171 3339691
levedag@grundeinkommen.de

Jörg Reiners

Jörg Reiners
Mobil: + 49 1523 7280049
reiners@grundeinkommen.de

Joachim Winters
Mobil: +49 1578 3562535
winters@grundeinkommen.de

 

Pressemitteilungen abonnieren


Journalisten, Medienvertreter und Pressestellen können sich in den Verteiler eintragen. Sie erhalten aktuelle Pressemitteilungen und Einladungen zu Pressekonferenzen.

Pressemitteilungen abonnieren

Zum Seitenanfang Zum Anfang scrollen