Öffentliche Konferenz zur sozialökologischen Transformation mit Netzwerk Grundeinkommen
Am 18. und 19. April findet in Berlin eine öffentliche Konferenz des Bündnisses für einen sozialen und ökologischen Neustart statt. Sie trägt den Titel: „Gerechtigkeit in Zeiten der Transformation – Die Bekämpfung von Armut und Ungleichheit als zentraler Baustein der sozial-ökologischen Transformation?“ (siehe PDF-Dokument mit Anmeldemöglichkeit, hier das aktuelle Programm *) statt. Das Netzwerk Grundeinkommen ist Mitorganisator der Konferenz.
Eingeladen wird mit Verweis auf den Anlass der Konferenz: „Ausgangspunkt der Veranstaltung ist der Bericht ‚Earth for All‘ an den Club of Rome und die darin vertretene These, dass die wachsende Ungleichheit (zwischen Staaten, aber auch innerhalb von Gesellschaften) ein Haupthindernis ist, angemessene Maßnahmen gegen den Klimawandel durchzusetzen. Dabei gehen die Autoren davon aus, dass Ökonomien, die Wachstum brauchen (um Wohlstand zu erreichen), dies weiterhin ermöglicht werden muss. Andere müssten alternative Wirtschaftssysteme entwickeln, die nicht an Wachstum ausgerichtet sind, aber Wohlstand sichern und ökologisch nachhaltiges Wirtschaften ermöglichen. Das schließt Umverteilung ein.“
Nach einer Einführung in das Thema sind zwei Podiumsdiskussionen geplant, zu denen Expert*innen eingeladen sind, über die globalen Zusammenhänge zwischen Armut, Ungleichheit und Klimaschutz und Armutsbekämpfung als Teil der sozial-ökologischen Transformation in Deutschland zu diskutieren. Im Fokus sollen konkrete Handlungsoptionen und Lösungsvorschläge stehen.
Das Netzwerk Grundeinkommen ist auf einem Podium vertreten und bietet darüber hinaus einen Workshop an. Es war von Beginn an am Bündnis für einen sozialen und ökologischen Neustart beteiligt.
Hier geht es zum Beitrag über den Bericht an den Club of Rome.
Bild: pixabay
* aktualisiert am 16. April 2023
Ein Kommentar
Und ein dickes Lob an unsere Jüngsten, die Kinder, ich habe so viel Spaß mit Ihnen und was die so können, da war ich oft selber absolut erstaunt, Kinder sind einfach unschlagbar. Liebe Grüße aus Berlin und 12489 an die Welt, hier ist es bunt und Vielseitig. Einen schönen Abend Euch und bleibt gesund. (**)